Ein frisch ausgebrüteter Online-Service führt Böses im Schilde: Der Kauf jeglicher Konsole soll schlicht überflüssig werden. Gezockt werde nur noch am PC, TV oder Mac.
Der Clou an der Idee von Onlive: Ob heiße Titel für Xbox 360, PlayStation 3 oder Wii, dank dieser Plattform seien sie alle in HD-Qualität am stinknormalen Desktop-Rechner zu spielen. Angeblich ohne Abstriche. Weder Konsole noch die teuren Games müssen dafür gekauft werden: Einfach OnLive-Gebühr zahlen und schon geht der GTA-, Crysis- oder F.E.A.R.-2-Spaß los.
Den potentiellen Sargnagel für Microsoft, Sony und Nintendo (deren Spiele wohl nicht gelistet werden) haben sich WebTV-Gründer Steve Perlman und der Ex-Chef von Eidos, Mike McGarvey, ausgedacht. In die Vorarbeiten haben sie immerhin sieben Jahre Gehirnschmalz und Feintuning gesteckt.
Angeblich habe OnLive Top-Publisher wie Electronic Arts, Take-Two, Ubisoft oder Atari bereits fest an Bord, so dass der neue Vertriebsweg von Anfang an begehrte A-Titel bereitstellen könne.
Der zu installierende Client ist mit 1 MByte ein richtiger Bonsai. Daher laufe der On-Demand-Service problemlos unter OS X, XP und Vista, wobei die Rechner nicht einmal superflott sein müssen. Hauptsache ein guter Breitbandanschluss. Selbst ein brauchbarer TV-Apparat könne mit dem Gaming-Stream versorgt werden. Dafür braucht er aber noch ein kleines Plug-In-Modul. Für die In-Game-Kommunikation dürfen Teamspieler sogar VoIP-Headsets benutzen. Controller sowieso.
OnLive ist noch in der BetaPhase, wobei mit Sommerbeginn das allgemeine Publikum hereingelassen werde. Jenes finde alle üblichen Zutaten für eine Gamercommunity vor, inklusive Rankings und Turnieren. Die Durchbruchchancen werden sich natürlich mit dem Preis ergeben. Ob es ein Monats-Abo oder eine Pauschale pro Titel geben wird, verriet OnLive noch nicht. Bei Gebühren auf Videotheken-Niveau dürfte es sicherlich klappen.
[rm]
[via Cnet]
Kann ich dann Konsolen spiele bereits am Erscheinungstag auch am PC genießen?
Sonst ist das ja quasi nen Steam mit Flatrate.
Schade, dass man Nintendo nicht mit ins bot holen konnte. Wii Sports etc am PC würd mich schon reizen.
Pingback: Gamekonsolen: Sobald keine neue Generation mehr? « 11tech
Pingback: 23 Jahre Gefängnis für mörderische Xbox-Rache « 11tech
Flatrate? Nein danke… da würd ich dann doch lieber nen guten alten PC holen…auf dem kann ich dann auch Level editieren, programmieren usw…. und auf weitere monatliche Gebühren hab ich echt keinenBock -.- Da bezahl ich lieber das doppelte für ein Spiel… Und ein Leveleditor muss unterstütz werden =P