Mit Fahrzeugkonzepten für die Zukunft ist es immer so eine Sache. Design ist dabei meist nicht das Thema, sondern die Machbarkeit beziehungsweise die Frage, inwieweit so ein Fahrzeug überhaupt auf die Bedürfnisse der Menschen eingeht, die es mal benutzen sollen. Der F-Cell Roadster…
… den Merzedes Benz vergangene Woche vorgestellt hat, ist da ein gutes Beispiel.
Auf den ersten Blick alles super, bis auf den Umstand, dass man aufgrund der fehlenden Fahrerkabine eher an die Straßen Südkaliforniens denkt als an die Verkehrsadern rings um Sindelfing (wo er von über 150 Auszubildenden und Studenten innerhalb eines Jahres entwickelt und gebaut wurde). Designmäßig setzt sich der Brennstoffzellen-Roadster aus Elementen des Rennsports und aus gestalterischen Reminiszenzen an den Benz Patent-Motorwagen Nummer 1 aus dem Jahr 1886 zusammen. Eine gelungene Mischung eigentlich. Sehr cool ist jedenfalls die Joystick-Steuerung, auch wenn das Fahren damit sicherlich einige Übung erfordern würde.
Auf den zweiten Blick fällt auf: Keine Blinker, keine Rückspiegel, keine Lichter, keine noch so miezikleine Windschutzscheibe, alles offen. Hmm. Und dann lese ich, dass das Gefährt sage und schreibe 15 Meilen pro Stunde (etwa 24 Stundenkilometer) macht. Da kann ich ja gleich mit dem Fahrrad fahren. Und das mit der „sustainable mobility“ stimmt auch nur bedingt, da die Herstellung von Brennstoffzellen auf keinen Fall als „sauber“ gelten kann (und mal ganz davon abgesehen, dass „Nachhaltigkeit“ ein ziemlich dehnbarer Begriff ist).
Aber wie sieht es bei euch aus? Mal vorausgesetzt, so ein Ding hätte einen Preis, den man auch bezahlen kann und es wäre verkehrssicher ausgestattet, wäre euch das schnell genug, 24 Stundenkilometer? Und dann ein Auto, das man nur im Sommer (sprich: eine Woche lang) fahren kann, also ich weiß ja nicht. Hübsch genug fürs Museum isser ja, aber wohl kaum praktikabel genug für die Straße.
(bianca)
(via inhabitat, emercedesbenz)
Pingback: Hill Valley Blog » Blog Archiv » Kreative Überschriften, Teil X
Many thanks for this article. I will also like to state that it can end up being hard when you are in school and merely starting out to create a long credit standing. There are many individuals who are only trying to pull through and have long or favourable credit history is often a difficult factor to have.
Pingback: Hill Valley Blog » Blog Archiv » Kreative Überschriften, Teil X
Wow! At last I got a website from where I can truly get valuable facts
regarding my study and knowledge.
There are always a many online keno websites offering standard
keno units and activities together with new age variants, many
usable inside the comfort of your house.