Windows 7: Vorfreude hält sich in Grenzen

windows_71Wirklich überraschend kommt es angesichts von Wirtschaftskrise und genereller Skepsis gegenüber neuen Windows-Versionen nicht: 83% der Unternehmen wollen einer Studie zufolge Windows 7 in den ersten 12 Monaten nach dem geplanten Erscheinen lieber erst einmal nicht installieren.Das Marktforschungsunternehmen Dimensional Research hat sich 1.100 IT-Verantwortliche in Firmen zur Brust genommen und sich von ihnen ihre Pläne für Windows 7 verraten lassen – und wie schon bei Vista hielt sich die Freude über ein neues OS aus dem Hause Microsoft in überschaubar engen Grenzen.

Auch die sanfte Euphorie, die aus den Berichten der Beta-Tester schäumt, will nicht verfangen – diesmal sind es offenbar vor allem die knappen Budgets, die vor der Neuanschaffung zurückschrecken lassen.

Im ersten Jahr der Verfügbarkeit soll Windows 7 jedenfalls nicht ins Haus, und auch danach sieht es nicht berauschend aus: Nur 42% der Befragten erklärten, dass das OS in den ersten 12 bis 24 Monaten seinen Weg auf die Firmenrechner finden solle, 24% wollen lieber 24 bis 36 Monate warten und 17% sogar noch länger. [dieter]

[via Information Week]

Dieser Beitrag wurde unter 11tech abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Windows 7: Vorfreude hält sich in Grenzen

  1. Jan schreibt:

    Ja, nach Vista ist die eine hälfte skeptisch. Die andere hat sich in der Zwischenzeit n Mac gekauft 😉

  2. Pingback: Windows 7 will sich als XP ausgeben « 11tech

  3. Pingback: Windows 7: Am 22. Oktober ist D-day « 11tech

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s