Die Erbsenzähler von Forrester Research konnten gerade aufdecken, dass der Hype um Green IT de facto nur Marketing-Geklingel zu sein scheint. In der Realität kümmern sich die IT-Chefs nicht drum. Argument: Nicht mein Problem.
Die Mentalität unverantwortlicher Banker scheint also auch im IT-Management weit verbreitet zu sein. Da man den Leuten nicht die Existenzgrundlage entziehen kann, nimmt man ihnen – ach richtig, langfristig auch die Existenzgrundlage, indem man sich nicht um die Umwelt schert. Eine erschreckend deutliche Mehrheit der Unternehmensrechner laufen frei von jeglichem Powermanagement die ganzen Tage und auch manche Nächte durch, entdeckten die Marktforscher bei ihrem Firmentest. Schuld sei nicht nur die Gewissenlosigkeit, sondern auch die Zuständigkeiten im Konzern: Weder IT-Leiter noch der Chief Information Officer fühlen sich in der Verantwortung, da die Infrastruktur und damit auch die Stromversorgung meist in Händen des Facilitymanagements liegen. Ergebnis: In gut Zweidrittel der untersuchten Unternehmen waren keinerlei Initiativen zur Energieeffizienz zu orten. Nur 13 Prozent der Kandidaten haben Green IT durchgezogen, 18 Prozent hatten Teillösungen oder zumindest einen Plan in Arbeit.
Einziger Trost: Es war eine US-Studie – und noch zeitigen steigende Energiepreise und die Regierungspläne offenbar keine Veränderung in der Haltung der Firmenleitungen. Europa ist da zum Glück schon etwas weiter. [rm]
Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Endlich wieder Führung: David Hasselhoff sagt, wo's langgeht!
- Wählscheibe fürs iPhone
- Japan: Barcodes als Kunst
- Darth Vaders helfende Hand
- Pornoscanner: Ich war dabei
- Elton John plappert iPad2-Geheimnisse aus
- Whacky Wit: Pac-Man analog (irgendwie)
- Arrow: Smartwatch mit 360-Grad-Kamera
- Jawa ist der neue Gartenzwerg
- Smarty Ring: Besser als eine Smartwatch?
Mhhh … Das IT-Management hat mal wieder keine Ahnung, dass die fleißigen Admins alle 50 physikalischen Server virtualisiert und auf 2 physikalische VM-ESX-Maschinen gepackt haben.
Ich zähle mich auch zu den „IT-Säcken“ und habe mindestens 40% Stromkosten im letzten Jahr für die Firma eingespart. Prämien oder Lobhymnen sind bis heute ausgebliben … diese miesen Kaptalisten…quetschen dich nur aus!!! LOL
Pingback: Wirtschaftsflaute verpasst der Green IT doch einen linken Haken « 11tech