Ein neues Entwicklerprojekt soll den beliebten Browser in diverse parallele Prozesse aufsplitten. Am Ende könnte sogar echter Multi-Prozessor-Support herausspringen.
Auf den Mozilla-Links wurde das ehrgeizige Vorhaben soeben umrissen: Das Nutzer-Interface soll ein eigener Prozess sein und jeder weitere offene Tab dann ebenfalls. In dieser Hinsicht sind die jüngeren Konkurrenten Chrome und Internet Explorer 8 schon weiter fortgeschritten. Mozilla plant, den Multiprozess zur Perfektion zu treiben, damit künftig der Absturz eines Tabs nicht mehr den ganzen Browser ins Verderben stürzt. Ein Problem, das heutigen Firefox-Nutzern durchaus geläufig sein dürfte.
Neben der Stabilität hat das neue Mozilla-Projekt auch die Performance im Blick: Gelingt eine Anpassung der Multi-Tabs an Multiprozessor-Systeme, dürfte auf solchen Rechnern richtig die Post abgehen. Mit deren zunehmenden Verbreitung biete sich dieser Schritt wirklich an. Noch fehlt dem neuen Vorhaben ein flotter Codename. Mozilla-typisch gibt es auch keine exakte Roadmap. Immerhin will man im Juli bereits ein erstes Gerüst stehen haben. [rm]
Pingback: Mozilla will die Browser-Tabs wieder abschaffen « 11tech
Pingback: Microsoft strebt weitere Niederlage gegen Google an « 11tech