Gestern wurde die Schuld des 19jährigen Dmitriy Guzner aus New Jersey endgültig festgestellt. Ihm drohen nun zwischen zwölf und 18 Monaten Gefängnis für seine Opposition gegen die Scientology-Sekte.
Natürlich hatte Guzner nicht nur ein Protestplakat vor einer der Gehirnwäsche-Zentralen hin und her geschwenkt. Statt dessen missbrauchte er ein Botnet, um im Januar 2008 die Websites der Scientologen mit einer DDoS-Attacke zu überfluten. Guzner hat wohl kaum allein gehandelt, denn er war nur ein Mitglied der Gruppe Anonymous, die den Kampf gegen die Sekte aufgenommen hat. Gerüchte besagen, dass sogar zwischen 700 und 1000 Aktivisten an der DDoS-Aktion teilgenommen hatten. Doch nun wird der 19-jährige exemplarisch als erster Aktivist für so ein Vergehen abgestraft.
Am 24. August entscheidet sich das Strafmaß für Guzner. [rm]
..sie hätten doch die altbewährte Methode zur Rattenausräucherung mit Molotow-Cocktails und Vermummung nutzen sollen 😉
Alternative: Wir zerschlagen Scientology und feiern Guzner als Held… Wär an sich auch nicht schlecht.. 😀
lg
user@terminal:~$ su
Password:
root@terminal:~# killall scientology
root@terminal:~# ps -A | grep scientology
root@terminal:~# exit
user@terminal:~$
na, ich würde mal sagen das der racheakt nicht lange auf sich warten lassen wird!
wo der herkommt steht noch ne ganze menge hinten an um seinen platz zu besetzen 😉
mit sowas schreckt scientology net ab sondern holt sich nur noch mehr feinde
das hoff ich doch mal, können gar nicht genug werden!
yo.
Pingback: Befreiungsschlag: Wikipedia verbannt Scientology « 11tech