Die nächste Generation von Kino, oder auch nur wieder eine technische Sackgasse? 3D-Brillen und 3D-Kinos sind ja grade wieder schwer in Mode. Ob sie sich durchsetzen, ist fraglich, aber das Mem der rot-grünen Verschiebungsbilder bleibt wahrscheinlich lange erhalten. Tatsächlich ist uns der Anblick von 3D-Bildern, ohne die passende Brille zur Hand zu haben, so vertraut, dass er heute bereits Eingang ins Möbeldesign findet.
Der „Stereovison“-Kaffeetisch von John Nouanesing sieht allerdings (im Unterschied zu den erwähnten Pics) bereits für sich und ohne optische Hilfsmittel gut aus. Und auch bereits ziemlich dreidimensional.
Ich wage allerdings nicht, mir vorzustellen, was man dann mit einer passenden 3D-Brille darin sieht: Etwas vierdimensionales etwa?
(fritz)
(via ohgizmo)
gibt es auch dazu passende tassen? dann würde ich mr kaffee trinken echt spannend vorstellen 😀
ich nich, mit vier dimensionen können wir nich umgehen, und jeden morgen mit kaffee-verbrannten klöten das haus verlassen is… aua!
Pingback: Samsung Flachbild-TV mit 3D-Option « 11tech