Solide Sache: Xerox spart 62% der Druckkosten

090511xeroxsolidinkGrundsätzlich: Xerox ist ja eigentlich und in Wirklichkeit die Firma, die alles erfunden hat, was mit Computern zu tun hat. Die Maus, die GUI, was ihr wollt.

Und immer noch ist der Digitalpionier für eine Überraschung gut: Aktuell kündigte das Unternehmen eine neue Druckertechnik an, die bis zu 62 % der laufenden Druckkosten einsparen soll (im Verhältnis zu konventionellen Farb-Laserdruckern).

Der Trick: Die Tinte ist nicht flüssig, sondern fest (etwa wie Ölkreiden) und wird zum Verarbeiten in vier separaten Druckköpfen erhitzt. Bis zu 150 Millionen Tröpfchen Farbe werden so aufs Papier gesprüht, die Druckqualität soll der von Laserdruckern entsprechen, die Farbklötze schaffen 55.500 Seiten.

Und? Und, wo ist der Haken? Hier: Der dazu benötigte Xerox ColorQube 9200 Drucker kostet so ab 23.000 US-Dollar. Also eher was für Druckereien oder Copy-Shops, und weniger für zuhause. Böh.

(fritz)

(via ohgizmo)

Dieser Beitrag wurde unter computer abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Solide Sache: Xerox spart 62% der Druckkosten

  1. Gördi schreibt:

    Nicht seehr neu.
    Festtintendrucker gibts von denen schon länger.
    Der Preis ist auch ok, bei den Geräten handelt es sich immerhin um professionelle Geräte… mit entsprechenden anforderungen. Und eine Seitenleistung von 150000 Seiten/Monat …..

  2. Schussel schreibt:

    geb ich gördi vollkommen recht, die xerox phaser gibt es seit etlichen jahren, und die gibt es auch zu recht günstigen preisen. wenn also was spektakulär an der meldung ist, dann eher die druckkostensenkung. allerdings haben die sowas auch damals schon vorgerechnet und sind nicht sehr erfolgreich gewesen, frag mich wieso eigentlich?

  3. Pingback: Technikrevolution by Xerox: Do-it-yourself-Halbleiter « 11tech

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s