Noch gut zwei Wochen muss die Firma durchhalten, bevor der letzte Hoffnungsträger das Schlachtfeld betritt. Kampfpreis des Smartphones: 200 Dollar.
Das Palm Pre wird für den ehemaligen PDA-Primus über Sein oder Nichtsein entscheiden. Daher wird zusammen mit dem Provider (in den USA ist es Sprint) ein besonders attraktives Paket gepackt: Das Smartphone erhielt 8 GByte Speicher, Touchscreen, Wi-Fi, UMTS, GPS-Modul, Bluetooth und natürlich das von Palm extra gestrickte neue Betriebssystem webOS, das eine ganze Reihe von Online-Services enthalten soll. „Die Unterscheidung zwischen Business- und Freizeit-Handy wird damit vorbei sein. Spielen, Surfen und Schuften sind mit dem Pre gleichermaßen möglich“, verspricht Sprint-CEO Dan Hesse. Er hat Palm exklusiv unter Vertrag genommen und will die Kunden für die üblichen zwei Jahre binden. Denen bietet er auch gleich das kabellose (!) Pre-Ladegerät für 70 Dollar Aufpreis an.
Der Verkaufsstart 6. Juni liegt bewusst kurz vor der Worldwide Developers Conference von Apple, wo möglicherweise neben der Software iPhone 3.0 auch neue Smartphone-Hardware angekündigt wird. Ein gewagtes Manöver von Palm. Mal sehen, ob das Comeback klappt. [rm]
[iWeek]
Hinter dem Verkaufsstart stecken so viele Risiken, wenn Palm da drüberkommt und nachher noch einigermaßen fit ist kann man die Firma getrost als unverwüstlich bezeichnen ^^