Wat is denn da los? Nachdem die Bürokraten die 100-Watt-Glühbirne aus dem Verkehr gezogen haben, wollen sie nun das Watt selber töten. Nicht die Küstenlandschaft, sondern die Maßeinheit.
Nach dem britischen Erfinder James Watt, der im 18. Jahrhundert sein Unwesen trieb, war die aus Volt * Ampère resultierende Maßeinheit benannt worden. Das soll zumindest bei Leuchtmitteln zukünftig vorbei sein. Statt dessen sollen die Hersteller ihre Birnen, ob mit Gas oder Leuchtfaden gefüllt, künftig nur noch in Lumen angeben. Was ist ein Lumen, kurz Lm? Eine Maßeinheit für die Leuchtstärke, präzise die „photometrische SI-Einheit des Lichtstroms“. Lumen kommt aus dem lateinischen und heißt schlicht Licht.
Mit der Umbenennung will die EU dem Verbraucher klar machen, dass die Stromsparlampen deutlich mehr Licht abgeben, ihre effektive Leistung so gesehen höher liegt. Nicht die 100-Watt-Birne soll den Käufer locken, sondern die Birne jenseits der 1000 Lm.
Allerdings gibt es da einen kleinen Denkfehler bei den Bürokraten: Als Verbraucher bräuchte man eigentlich beide Werte, um zu sehen, welches Modell am effizientesten arbeitet, also mehr Lumen aus einem Watt herausholt. Obendrein spielt die Farbtemperatur eine große Rolle, denn wer will schon ausschließlich in kaltem blauen Licht auf der Couch sitzen? Mancher Bürger habe sich sogar schon über Hautprobleme, Migräne- oder Epilepsie-Anfälle beschwert, berichtet die DailyMail. Aber für die komplexen Zusammenhänge von Licht und Gesundheit haben Bürokraten natürlich keinerlei Sinn. Sie sehen nur die (prinzipiell lobenswerte) Energieeinsparung. [rm]
Ralf hat schon recht, es müsste der Wirkungsgrad bei der Lumenstärke mit angegeben sein. Sonst macht die reine Helligkeitangabe keinen Sinn… Und Watt ist halt keine SI Einheit 🙂 Brauchen tun wir’s trotzdem, wenn auch nicht gerade mit so sinnigen Zusätzen wie „P.M.P.O.“ oder so ähnlich 🙂
Es sollte doch ein Leichtes sein, eine Zusatzangabe ala Lm/w, im Sinne von €/kg zu machen, ist bei messbaren Waren ja auch vorgeschrieben.
Ihr habt das Grundprinzip leider nicht begriffen. Es geht darum das Watt abzuschaffen. Nachdem man schon erfolgreich Kinderpornographie aus dem Internet verbannt hat, in dem man tolle Warntafeln aufstellte, ist der nächste Schritt doch klar:
Eine Birne ohne Watt braucht auch keinen Strom. So einfach ist das!
Ich hasse das Watt !!!