So dürfen künftig auch Bits und Bytes schimpfen, wenn sie über diesen USB-Hub in Kartoffelform kreuz und quer über die angeschlossenen Geräte verschoben werden und schon bald nicht mehr wissen, wo sie eigentlich sind.
Das täuschend echt aus Polyresin gefertigte Pseudo-Lebensmittel ist USB 2.0-tauglich und abwärtskompatibel mit USB 1.1., die Datenübertragungsgeschwindigkeit reicht bis is 480 Mbps, und man kann es unter Windows 2000, XP und Vista sowie Mac OS X und Linux einsetzen.
Wiegt 255 Gramm, misst 90 x 55 x 45 mm und kostet 16 Dollar. Und darf auf gar keinem Bauernschreibtisch fehlen. [dieter]
[Brando]
gab’s da mal nicht diese geniale folge von Dexters Labor wo er versucht hat sein komplettes Labor mit der Energie von kartoffeln zu betreiben?
Ich persönlich hätte ja lieber ne zwiebel als hub… aber vlt kommt das ja noch
So eine „Kartoffel“ kann auch nur wer „designen“, der sich die letzten 20 Jahre ausschliesslich im urbanen Umfeld von Fast-/Fertig-Food ernährt hat. Und wer die als „täuschend echt“ befindet, sollte auch mal wieder in den Supermarkt und sich so ein Lebensmittel mal im Original anschauen (die haben da Ausstellungsstücke für alle Realnahrungsmittelverweigerer, man muss nicht unbedingt Landurlaub dafür nehmen und echte Natur kennenlernen).