Pervers oder peinlich? Oder in den richtigen Kreisen der richtige Bringer in Sachen Coolness? Jedenfalls dürfte dieser Mann ziemlich schmerzfrei sein…
Falls jemals der größte Geek des Globus zur Wahl stünde, dann dürfte Joe aus Arizona in der engeren Wahl sein: Im Red Sky Studios in Tucson hat er sich eines der abgefahrendsten Tattoos stechen lassen. Er entschied sich für echte Formeln von Oppenheimer und Schroedinger. Da musste Künstlerin Lisa – mathematisch nicht unbedingt vorbelastet – höllisch aufpassen, um nicht einen Rechenfehler einzubauen. Als Gedächtnisstütze taugt die Tattoo-Lösung übrigens nicht, denn Joe kann das Werk ja nur umständlich via Spiegel oder auf Fotos bewundern … [rm]
Wenn man jetzt in einer Prager Privatklinik anfängt, bekommt man eine Schönheitsoperation oder andere „Anreize“ Gratis…
http://www.tagesschau.de/ausland/krankenschwestern100.html
ob die wohl auch so ein Tattoo machen würden 😉
Ich glaub ich zieh nach Prag und bewerb‘ mich als Krankenpfleger 😀 😀 😀
gruß
N.
Ich muss zugeben, ich hab keine Ahnung von dem, was der sich da aufn Rückn stechen lassen hat (bin kein Geek, nur n Nerd ^^). Was beschreibt die Formel?
Sorry, kommando zurück (^^) Quelle (und Artikel) gelesen. 😦
„um nicht einen Rechenfehler einzubauen“ wie cool wäre das denn XD
Pingback: Diese Tattoo-Technik geht unter die Haut « 11tech