Google: Alles nur Evolution

Charles_DarwinDas Gejammere der Zeitungsverleger über schwindende Auflagen und der damit verbundene neidische Blick auf die vollen Taschen von Google hat in der letzten Zeit zu vielen bösen Worten aus der Verlagswelt geführt.

Google-Mitbegründer Sergey Brin wollte da auf der Google I/o Developer Conference die Wogen glätten und hat die derzeitige Lage als „Periode der Evolution“ beschrieben – aber hat er Darwin tatsächlich verstanden?

Brins Gesäusel nämlich, dass Google in einem symbiotischen Verhältnis mit den gedruckten Medien stehe, mag nicht so Recht zur Theorie der natürlichen Selektion passen, zu der schließlich auch gehört, dass die eine oder andere Spezies dem Untergang geweiht ist.

Brin dagegen munterte die klassischen Medien auf, schön brav mit neuen Geschäftsmodellen zu experimentieren und weiter Informations-Content zu liefern – mit sechs Milliarden US-Dollar, die im letzten Jahr vor AdSense und DoubleClick geflossen seien, unterstütze man ja zumindest die Online-Auftritte der Zeitungen kräftig.

Und als Ermutigung erzählte er dann noch das Anekdötchen von den Ursprüngen des AdSense-Teams, dessen Arbeit heutzutage als wesentliche Quelle der Google-Einnahmen gilt – die hätten 1998 mit ihren Einnahmen gerade mal die Pizza-Rechnungen der Mitarbeiter begleichen können. [dieter]

[via Sydney Morning Herald]

Dieser Beitrag wurde unter intertubes abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Google: Alles nur Evolution

  1. xyz schreibt:

    Vielleicht meint Google mit Evolution auch was in der Art von „Passt euch an das digitale Zeitalter an, und zwar schnell, sonst seid ihr schneller tot als eine Maus in der Schlangengrube“?

  2. Pingback: Na endlich: Lego steuerabzugsfähig! « 11tech

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s