Die alte Tante Microsoft ist doch immer mal wieder für eine Überraschung gut: Auf der Entertainment-Messe E3 haben die Redmonder Project Natal vorgestellt, sozusagen eine Wii ohne Controller.
Das einzige, was Spieler zur Steuerung des Games mitbringen müssen, ist ein eigener Körper.
Aufgenommen und umgesetzt werden Bewegungen (und Geräusche) von einer Controller-Leiste, die anscheinend aus einer Kombination von Kamera und Mikrophon besteht, und zumindest bei der E3-Demo hat sich die Zappelei der Spieler vor dem Bildschirm sogar in 3D-Bewegungen auf dem Display umsetzen lassen.
Und als Überraschungsbonbon ließ Microsoft sogar Regisseur Steven Spielberg antanzen, der sich ganz aufgeregt gab angesichts der Möglichkeit, nun auch noch Menschen an die Konsole zu locken, die ein tief ausgeprägtes Misstrauen gegenüber Controllern hätten – und der gleich mal durchblicken ließ, dass er selbst bereits an Spielen für Natal arbeitet.
Ist auch besser so – denn obwohl die Controller-Technik wohl für das eine oder andere „Ah“ und „Oh“ sorgte, waren die gezeigten Games eher, sagen wir mal, konventionell: Das eine nannte sich Ricochet und bestand darin, dass man mit einem Ball eine Ziegelmauer zerwerfen musste; das andere hieß Paint Party und war auch ziemlich genau das.
Am beeindruckendsten war offenbar ein Avatar namens Milo, der nicht nur „erkennen“ konnte, wohin sich der Spieler bewegte, sondern auch auf Gespräche und handgeschrieben Anweisungen reagierte.
Zu Preis, Erscheinungstermin und ähnlichen Nebensächlichkeiten wurde wenig verlautet – Natal soll allerdings auf allen Xbox-Versionen, auch alten, laufen können. Warten wir also das Weihnachtsgeschäft ab … [dieter]
[via Cnet USA]
Sieht auf alle Fälle schonmal interessant aus, mal schauen obs später wirklich auch taugt
das gabs doch schon auf der cbit 2007
das man mit dem fingerzeigrichtung nen mousecurser bewegen konnte
der kram von MS is doch nur offset
„was Spieler zur Steuerung des Games mitbringen müssen, ist ein eigener Körper“
also fallen übergewichtige amis schonmal raus
Pingback: Sony: Konsolensteuerung durch Emotionen (???) « 11tech
Pingback: Nintendo: „Keine (Wii-) Experimente“ « 11tech
Pingback: Entwarnung für Natal: Klappt auch im Kleinstwohnzimmer « 11tech
Pingback: Microsoft macht Laserschwerter möglich « 11tech