Nach heimlichen MS-Add-on: Firefox-Nutzer flippen aus

11tech_MSfirefoxDass Firefox-Fans nicht unbedingt die besten Freunde von Microsoft sind, war der Welt klar. Warum sie jetzt am liebsten das MS-HQ in Redmond abfackeln würden, hängt mit einer FF-Extension zusammen, welche die Borg heimlich eingeschleust haben.

Widerstand ist zwecklos – wir werden ihren Browser nun assimilieren. So haben sich offensichtlich viele Firefox-Nutzer gefühlt, weil sie als Windows-Benutzer das automatische Update zugelassen haben (ein Vertrauensvorschuss, der sich mal wieder rächt). Wer also als Nutzer mehr oder weniger bewusst zugestimmt hatte, das Service-Pack für das .NET-Framework (3.5 Service Pack 1) anzunehmen, hat durch diese Hintertür unerwähntermaßen (!) auch ein Firefox-Add-on untergeschoben bekommen. Eines, dass sich alles andere als leicht wieder entfernen lässt (nur per RegEdit-Eingriff). Wie geschickt und heimlich alles ablief, lässt sich daran ablesen, dass die Borg bereits seit Februar ihren Code einschleusen und es erst jetzt so richtig wahrgenommen wird.
Bei der Firefox-App, die sich auch gleich in alle Profile eines PC schraubt, handelt es sich um einen Framework-Assistenten, der .NET-Apps mit nur einem Mausklick installieren kann, berichtet Annoyances.org. Das könne dazu führen, dass Websites diesen Assistenten direkt ansprechen und damit leicht und ganz in Ruhe den PC mit Software befüllen. Eine hübsche neue Sicherheitslücke und ideal, den Rechner mit Sachen (Werbung, Propaganda) zu befrachten, die nie zuvor ein Mensch gewollt hat. Dafür gibt es natürlich noch keine konkreten Hinweise, aber schon die potentielle Möglichkeit bringt die Mozilla-Gemeinde auf die Palme.
Immerhin lenkte Microsoft angesichts der Protestwelle teilweise ein und verspricht ein Update des Framework-Assistenten, wodurch eine Deinstallierung etwas leichter werde. [rm]

[Annoyances.org]

[The Register]

Microsoft strebt weitere Niederlage gegen Google an

Mozilla will die Browser-Tabs wieder abschaffen

Weiter Schwindsucht bei IE und Windows

Dieser Beitrag wurde unter intertubes abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

12 Antworten zu Nach heimlichen MS-Add-on: Firefox-Nutzer flippen aus

  1. DJGummikuh schreibt:

    Wenn mich nicht alles täuscht, bezieht sich dieses „Add-On“ auf die ClickOnce funktionalität von .Net, die dem Java WebStart nachempfunden ist. Ich finde es eigentlich begrüßenswert, dass Microsoft hier endlich auch andere Browser als nur den IE unterstüzt und verstehe nicht so richtig, warum sich alle so aufregen. Mit Java Webstart hat man GENAU die gleiche Funktionalität und das kann auch jeder Browser – hier stört sich niemand daran.

    Aber dann wieder jammern, weil Battlefield Heroes nur mit IE funktioniert und nicht mit „normalen“ Browser (BFH nutzt nämlich genau dieses System)

  2. Gördi schreibt:

    Naja, es stört vermutlich nicht das es das Addon gibt sondern das es überall einfach so ohne es zu nennen installiert wurde.

    Böse denker könnten auch vermuten das M$ darüber dem FF Sicherheitslücken bzw Infektionen oder absturze zukommen lassen wollte. Damit wieder mehr Leute den IE benutzen. Oder so.

  3. knallbonbon schreibt:

    @Gördi – deshalb braucht man kein böser mensch sein 😉 (nur richtig böse könnte man langsam aber sicher werden). es ist einfach eine frechheit dass sich irgend etwas im hintergrund (und das auch noch ungefragt) installiert. und als ob dass alleine noch nicht reichen würde – es sich obendrein nur sehr schwer wieder entfernen lässt!

    besonders schlimm ist es ja weil es von MS kommt. seit anderthalb jahrzehnten kämpfte man darum das diese methoden des „hinetrücks-installierens“ endlich mal ein ende finden möge – und dann kommen gerade diese mutherfucker von MS daher und läuten quasi die nächste runde ein und legitimieren es geradezu.

    denn was sich ein MS konzern ungefragt herausnehmen darf (und dann sogar oftmals noch unter jubelstürmen der MS-fanboy-und-B.G./St.B.-schwanzlutscher-gemeinde), das dürfen sich andere nat. erst recht erlauben.

    @DJGummikuh ist eine sehr dumme, lutschende, kuh!

  4. Gördi schreibt:

    aber allzu sicher ist FF auch nicht.. letztens festgestellt das Suchmaschinen scheinbar sehr einfach und ohne nachfragen beim FF installiert werden können.
    War auf einer Russischen Seite unterwegs (da bin ich öfters… gutes angebot, funktionierender Content und eigendlich auch keine Virenschleuder etc (Alexwild.ru))
    Hab da zum erstem mal die suche der Webseite verwendet … und anschließend hatte ich deren Suchmaschine in der FF Suchleiste drin .

  5. Dom schreibt:

    ich benutz opera *glücklichpfeift* 😉

  6. Pingback: Windows Update installiert ungefragt Add-on in Firefox - drwindows.de

  7. fL0yD schreibt:

    Wieso stürzen sich die Medien erst jetzt auf dieses Thema? Das Update bzw. .NET Framework gibt es doch schon seit Monaten.

  8. Pingback: Fortschritt? Google presst Suchergebnisse in quadratische Tabellen « 11tech

  9. Pingback: Microsoft lockt mit Onlineservice auf die dunkle Seite « 11tech

  10. Pingback: Firefox meldet neuen Download-Rekord « 11tech

  11. Pingback: Stiehlt Michael Jackson etwa Firefox 3.5 die Show? « 11tech

  12. Pingback: Finales Firefox 3.5: Erster Durchlauf im Testlabor « 11tech

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s