Die neue Anti-Atom-Bewegung: Koalition aus Adobe, Nvidia, Android & ARM

11tech_AntiAtomUm der Chipzilla-Dominanz etwas entgegen zu setzen, üben ein paar Hersteller den Schulterschluss. Angesichts des kommenden Doppel-Core-Atoms wohl auch bitter nötig.

Auf der Computex-Messe wird zumindest verbal um die Zukunft des Netbooks gerungen.
Um das Milliardengeschäft nicht komplett an die Wintel-Allianz zu verlieren, gewinnt das Prozessorhaus ARM die Unterstützung von Nvidia, Adobe und Android (sprich Google und ihre Open Handset Alliance). Adobe optimiert Flash für Tegra und verspricht, die Power der mobilen Nvidia-GPUs auszureizen. Das wäre auch nötig, um mit der Flash-Performance auf einem Atom-Netbook mitzuhalten. Vorteile dürfte immerhin das Android-OS bringen, welches auf natürliche Weise die Möglichkeit öffnet, Netbook und Smartphone zu verschmelzen. Gattungsname Smartbook. Das dürfte Microsoft und Intel am ehesten Sorgen bereiten, denn angesichts von Telekommunikations-Services löst sich der XP-Vorteil in Luft auf.  Insbesondere, da Android-Smartbooks deutlich länger mit ihrem Akku durchhalten dürften.
Natürlich werden im Herbst Netbooks mit 2-Core-Atoms und Windows 7 weiterhin Millionen von Abnehmern und Fans finden, doch der mobile Markt ändert sich unaufhaltsam. So zeigte ARM auf der Computex seinen Cortex A9 vor. Der Prozessor sei in der Lage, es mit den Atom-Modellen aufzunehmen. Es wird also spannend. [rm]

[ArsTechnica]

Dieser Beitrag wurde unter computer, unterwegs abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s