Ich seh es deutlich vor mir. Diese Schmerzen. Ganz plötzlich. So wie der Tennis-Arm. Oder die berüchtigte Überanstrengung der Sehnenscheiden durch übermässigem Gebrauch der PC-Tastatur. Dr. Peter J. Evans, von der Cleveland Clinic in Cleveland, Ohio beschreibt, dass ein zu langes Telefonieren mit abgewinkeltem Unterarm dazu führt, dass Blutgefässe eingeengt werden.
Die Folge wären eingeschlafene, kribbelnde Finger. Aber auch die Nervenbahnen im Arm können durch zu langes Halten des Mobiltelefons überdehnt werden, was die Funktionsfähigkeit der Finger langfristig beeinträchtigen kann. Gleichzeitig raten die Ärzte, statt in Panik zu verfallen lieber die Armhaltung beim Sitzen, Schreiben, Autofahren und Telefonieren zu überprüfen: Die Ellbogen sollten dabei nicht mehr als 90 Grad abgewinkelt sein. Das Leben wird immer komplizierter.
(fritz)
(via cnn)
ehrlich gesagt kenn ich das problem das einen der arm beim zu langen telen weh tut, aber wozu gibbet headsets? 😉