Die Betaphase neigt sich langsam dem Ende zu. Etwa 800.000 Tester lieferten Input. Was davon in die finale 3.5-Version einfließen wird, will Mozilla nun ganz genau verraten.
Die nächste wesentliche Ausbaustufe des vor allem in Deutschland beliebten Browsers befindet sich im Augenblick in der Beta-4-Phase. Die Technologie-Evangelisten von Mozilla wollen in den nächsten 35 Tagen en detail die einzelnen neuen Features und Verbesserungen vorstellen, die es in die Finalversion schaffen.
Zum Beispiel mehr Support bei Audio- und Video-Formaten, Threads in JavaScript, Canvas-Verbesserungen, kaskadierende Stylesheets und nachladbare Fonts. Die Beta-4-Tester erhalten übrigens gerade ein neues Update, damit sie den neu eingebauten Features noch schnell auf den Zahn fühlen können. Aufgrund von Bug-Fixes und aufpolierter JavaScript-Engine laufe diese Version stabiler. Sie enthält einen Support für Ogg-Videos und -Songs.
Der Release von Firefox 3.5 dürfte also nicht weit nach diesen 35 Tagen liegen. Mozilla sagt nur „kommt bald“ und wir tippen auf August. [rm]
Wenn es da keine Tabs mehr gibt, installiere ich den NICHT.
Ich bin mal offen fuer neue Herangehensweisen, was die Navigation und das UI angeht…. D.h. wenn es nicht einen Schritt zurueck bedeutet und wir wieder bei 15 offenen Fenstern landen…
Uebrigens, waehrend man auf FF3.5 wartet, lohnt es sich mal Safari 4 abzuchecken.
Pingback: Firefox meldet neuen Download-Rekord « 11tech
Pingback: Stiehlt Michael Jackson etwa Firefox 3.5 die Show? « 11tech
Pingback: Finales Firefox 3.5: Erster Durchlauf im Testlabor « 11tech