Microsoft-Fans rufen zum Opera-Boykott auf

11tech_OperaAttackeEine Internetseite für Windows-Enthusiasten stachelt die MS-Gemeinde auf, als Aktion und Antwort auf die bösen EU-Entscheidungen gegen Microsoft nun den europäischen Opera-Webbrowser zu boykottieren.

Warum ausgerechnet das im PC-Markt ziemlich unbedeutende Opera als Hassobjekt für die Borg-Drohnen herhalten soll, begründet David Taraso, der als Editor bei der JCXP-Group die inhaltliche Verantwortung für das Portal JCXP.net trägt: „Opera Software habe die EU-Verantwortlichen zu diesem Showdown mit Microsoft gelockt“, schreibt Taraso in seinem Blog.
Was zum Teil stimmt: Opera Software erhob 2007 die (wohl ziemlich offensichtlichen) Vorwürfe, dass Microsoft seinem Internet Explorer im Markt Vorteile verschaffe. Später schlossen sich Google und Mozilla dieser Position an und versorgten die EU-Kommission mit Informationen und Beweisen. Doch gegen diese Mitbewerber traut sich das MS-Sympathisanten-Portal keinen Boykott-Aufruf auszusprechen. Immer auf die Kleinen… [rm]

[JCXP-Net Boykott-Aufruf 1]

[JCXP-Net Boykott-Aufruf 2]

[The Register]

Schnellster Wellengleiter: Opera Mobile 9.7

Mozilla will die Browser-Tabs wieder abschaffen

Weiter Schwindsucht bei IE und Windows

Opera wurde 15 Jahre alt

Dieser Beitrag wurde unter intertubes abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Microsoft-Fans rufen zum Opera-Boykott auf

  1. stickbp schreibt:

    … ist doch noch ein guter Grund Opera zu benutzen!!!

    Nee, aber mal im Ernst. Ist ein klasse Stück Software. Wer sich bisher nicht entschließen konne Opera mal zu probieren sollte die wohlfeile Werbeaktion der Borg jetzt endlich mal nutzen um das nach zu holen. 🙂

  2. stickbp schreibt:

    … ein sehr guter Grund für mich Opera zu benutzen !!!

    Nee, aber mal im Ernst. Ist ein klasse Stück Software.
    Wer bisher nicht die Gelegenheit oder Lust hatte Opera mal zu probieren
    sollte die wohlfeile Werbung der Borg als Anlaß es doch mal zu tun. Es könnte sich
    lohnen! 🙂

  3. Dom schreibt:

    ich benutz opera schon seit… och is das lang her… ich glaub die erste version war 3.x aber so genau weiß ich das nicht mehr :)^^

  4. Dom schreibt:

    hab grad nachgeschaut, es war die version 4.2 🙂

  5. timLU schreibt:

    Microsoft hat, und das muss man neidlos anerkennen, mit Windows einen Standard geschaffen ohne den es in der Computerwelt viel zu chaotisch vorginge.

    Ein Betriebssystem muss mit einem Browser augestattet sein, das ist ein notwendiger Grundbestandteil. Und wem der IE nicht passt, so wie mir, der kann Firefox, Safari oder sonstwas runterladen und als Standard einstellen.

    Ich frage mich ausserdem wie ich mit Windows 7 dann online gehen soll um mir einen Browser zu ziehen?!

    By the way: wieso klagt ein norwegisches Unternehmen bei der EU? Die sind ja nichtmal Mitglied *lol*

  6. Rüdiger F. schreibt:

    Dieselbe Frage stellte ich mir auch.
    Gleichberechtigung schön und gut – aber wie kommt man ohne Browser online um sich einen Browser zu besorgen!? Angeblich soll der Internet Explorer zukünftig auf einer Extra-CD mit Windows mitgeliefert werden. Den Sinn in der ganzen Sache verstehe ich dann allerdings auch nicht ganz. IE-Hasser würden weiter Firefox o.Ä. nutzen und Alle, denen es egal ist, würden IE8 installieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s