Die Rettung des Festnetz-Telefons?

photo-touch phoneDie  scheint – so sieht es zumindest Oregon Scientific – in der Integration von Telefon und Digtal-Bilderrahmen zu liegen.

Das zu diesem Zweck entwickelte Photo-Touch Phone hat einen 7-Zoll-LCD-Bildschirm, kann mittels SD-, XD-, MMC- oder MS-Karte bis zu 200 Phtos speichern und beherrscht die DECT 6.0-Technologie.

Eine „Bild-im-Bild“-Funktion erlaubt festzustellen, wie der Mensch, der gerade anruft, aussieht (so er irgendwo gespeichert ist); ansonsten gibt es den üblichen Schnickschnack wie Anrufbeantworter, Freisprechfunktion, Schnellwahl und so weiter und so fort.

Persönlich glaube ich nicht, dass man das haben muss (zumal ich meine Festnetz-DECT-Telefone ohnehin immer gleich verschmeisse), und man darf gespannt sein, ob das Gerät seinen Weg aus  Hongkong, wo es für umgerechnet 168 Euro verkauft wird, nach Europa findet. [dieter]

[via Chip Chick]

Dieser Beitrag wurde unter tech zuhause abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Die Rettung des Festnetz-Telefons?

  1. Pingback: Kurios: Sony setzt auf digitale Bilderrahmen « 11tech

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s