Nachdem uns ja immer wieder Geschichten über selbstentflammende Akkus beschäfgtigt haben, klingt es eigentlich nicht ganz an den Haaren herbeigezogen, wenn Südkorea verkündet, demnächst strengere Kontrollen für Lithium-Ionen-Akkus einführen zu wollen.
„Böse, böse“, sagt dagegen Japan und wittert eine Handelsbarriere, die gefälligst von der WTO beseitigt werden soll.
Als „technische Hürde“ bezeichnet der zuständige japanische Minister die Pläne der Koreaner, zum 1. Juli neue Bestimmungen einzuführen, die vorsehen, dass Herstellung und Verkauf von Lithium-Ionen-Akkus in Südkorea künftig nur noch mit Zertifikaten von einheimischen Prüfern über die Bühne gehen dürfen.
Betroffen sind davon vor allem japanische Firmen, die weltweit 60 Prozent dieses Marktes in der Hand haben. Sie fürchten, dass sie aus dem südkoreanischen Markt herausgehalten werden sollen – wir fürchten, dass die unterhaltsamen Brandgeschichten, die längst fester Bestandteil der Urban Myths sind, selten werden. [dieter]
[via Sydney Morning Herald]
Naja, andererseits kann man das auch ganz gut verstehen… so oft wie es Rückrufaktionen gibt…