Kaufzurückhaltung: Blu-ray kommt nicht in die Gänge

11tech_BluRayAls Mensch mit einer regalweiten DVD-Kollektion treibt mich nichts dazu, auf das Blu-ray-Format umzusteigen. Da scheine ich nicht wirklich allein zu sein, ergab gerade eine Konsumentenumfrage.

Die Marktforscher von Harris Interactive fanden vergangene Woche heraus, dass 93 Prozent der Amerikaner nicht vorhaben, sich im nächsten Jahr einen Blu-ray-Player zuzulegen. Das ist sogar ein Negativtrend, denn im Vorjahr (vor der Aufgabe von HD-DVD) lehnten in einer Umfrage sogar nur 91 Prozent das Format ab. Der Widerwille gegen Blu-ray wächst also, obwohl es nur noch ein Format gibt, die Gerätepreise sinken und bereits 47 Prozent der US-Konsumenten einen HD-Fernseher in der Stube haben. Ziemlich signifikant.
Amerikaner konsumieren lieber hochauflösende Filme und Sendungen via Kabel- oder Satellitenservice, Settop-Box (z.B. Apple TV) und Internet-Services. „Die Verbraucher haben genügend Auswahl, falls sie HD-Inhalte wollen. Kaum jemand sieht die Notwendigkeit, sich einen Blu-ray-Player nebst teurer Titel zu kaufen“, erzählt Harris-Manager Milton Ellis. Der Marktforscher schließt nicht aus, dass sich dieses Format letztlich gar nicht wird durchsetzen können und eines Tages wieder von der Bildfläche verschwindet. [rm]

[Harris Interactive (PDF)]

[ZDnet]

Blu-Ray-Player: Bald nachgeschmissen?

Speziell für Leute mit zuvielen BluRay-Scheiben: Sony BDP-CX7000ES

22. Juni 2009

Googles Antwort auf neues iPhone: G-Phone 2

11tech_GphoneT-Mobile als exklusiver Provider für die G-Handys kündigte gerade die zweite Generation des Phones an: Google myTouch besteht unter der Haube im Wesentlichen aus einem HTC Magic.

Weiterlesen →

22. Juni 2009

Unkaputtbar hat einen neuen Namen

stealth-PCUnd zwar Stealth WPC-500F. Dabei handelt es sich um einen Rechner für Umgebungen, die normale Computer nicht überleben würden, wie der Hersteller mitteilt.

Damit aber WPC-500F unter derart widrigen Umständen seine Arbeit verrichten kann, hat man ihn komplett wasserdicht gemacht, was unetr anderem bedeutet, dass auf einen Ventilator verzichtet wurde. Weiterlesen →

22. Juni 2009

iFön ohne C64-Emulator

commodore_emulatorEin Commodore-64-Emulator für den iFön wäre sicherlich des einen oder anderen Nostalgikers feuchter Traum – und tatsächlich existiert diese Anwendung auch. Dummerweise nur will Apple sie nicht als App verkaufen.

Offizielle Begründung: Das Programm verstoße gegen die SDK-Klausel, dass ausführbarer Code nicht zugelassen ist. Weiterlesen →

22. Juni 2009

Thanko setzt auf heißen Sommer

thanko_notebook_staenderZumindest Thanko, amtlicher Produzent allerlei groben USB-Unfugs, ist offenbar fest davon überzeugt, dass das mit der Klimaerwärmung alles stimmt und dass Sommer auf uns zurollen werden, in denen wir noch nach dem letzten Windchen kühlender Luft herhecheln werden.

Sieht zwar beim Blick aus dem fenster nicht ganz so aus, aber thanko hat ja bekanntlich ein Händchen für Trends Weiterlesen →

22. Juni 2009

Der Faulheit eine Lanze …

moo-mixer… bricht der Moo Mixer: Wer es nicht einmal über sich bringen kann, sein Getränk mit dem Löffel umzurühren (gut, der Montagmorgen kann manchmal hart sein), stellt einfach die Tasse mit sämtlichen Ingredenzien auf diese Unterlage, drückt den Knopf und sieht zu, wie sein Mixgetränk ensteht. Weiterlesen →

22. Juni 2009

Japan vs. Südkorea: Auf in den Akku-Krieg!

laptop_nach_brandNachdem uns ja immer wieder Geschichten über selbstentflammende Akkus beschäfgtigt haben, klingt es eigentlich nicht ganz an den Haaren herbeigezogen, wenn Südkorea verkündet, demnächst strengere Kontrollen für Lithium-Ionen-Akkus einführen zu wollen.

“Böse, böse”,  sagt dagegen Japan und wittert eine Handelsbarriere, die gefälligst von der WTO beseitigt werden soll. Weiterlesen →

22. Juni 2009

Blu-Ray-Player: Bald nachgeschmissen?

Dieser Beitrag wurde unter tech zuhause abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Kaufzurückhaltung: Blu-ray kommt nicht in die Gänge

  1. Alex schreibt:

    Überteuerter Sche…! Hab mir HD DVD günstig zugelegt, viele Filme für 5 Euro (neu!). Ich kann warten, DVD bietet derzeit ja alles. KLAR, BR hat besseres Bild WOW! Aber bei 32 Euro pro Scheibe verweigere ich den Konsum. BR-Player = 50 Euro, Scheiben = 10 dann JA, vorher nicht.

  2. Sponski schreibt:

    Ich denke, das liegt einfach daran, dass der Sprung von VHS zu DVD noch enorm war, sowohl was Bild- und Soundqualität, als auch Haltbarkeit und Bedienbarkeit des Mediums angeht. Auch wenn man mit der Blu-Ray noch mehr aus diesen Möglichkeiten herausholt, ist und bleibt es „nur“ ein „Upgrade“ der DVD, für den die meisten Kosumenten nicht bereit sind, mehr auszugeben, geschweige denn, sich dafür noch neue Hardware anzuschaffen. Meine Vermutung ist auch, dass sich das Medium auf Dauer nicht durchsetzen und in absehbarer Zeit sogar wieder von der Bildfläche verschwinden wird.

  3. Pingback: HD DVD kehrt zurück und tritt Blu-ray in die Eier « 11tech

  4. wolfi schreibt:

    Ich glaube wenn ihr alle mal ne Bluray auf nem gescheiten TV sehen knntet wrdet ihr verstehen warum man in so etwas investieren kann.Ausserdem bietet Bluray noch ein live portal aus welchem ffnen von inhalte per stream aus dem internet mglich ist(internet fhiger Bluray-player ntig meistens dann auch zudem Youtube untersttzend).Und wenn ich sehe wie viele Haushalte mit einem grossen TV protzen un dann analoge signale verarbeiten un „nur“ HD DVDs schaun kann ich das irgendwo nicht verstehen.
    Ich denke da Bluray eine neuer ra von Rohlingen eingeleutet hat ist es DAS format welches sich in ein paar jahren au komplett durchstzen wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s