Und zwar Stealth WPC-500F. Dabei handelt es sich um einen Rechner für Umgebungen, die normale Computer nicht überleben würden, wie der Hersteller mitteilt.
Damit aber WPC-500F unter derart widrigen Umständen seine Arbeit verrichten kann, hat man ihn komplett wasserdicht gemacht, was unetr anderem bedeutet, dass auf einen Ventilator verzichtet wurde.
Die bei seiner Arbeit entstehende Anwärme wird über eine spezielle Wärmerohr-Technologie abgeleitet; außerdem dient das Aluminiumgehäuse als Kühlkörper.
Der Rechner misst 191 x 298 x 75,5 mm und widersteht nicht nur Wasser (wie dieses schöne Promo-Foto veranschaulichen soll), sondern auch Staub, Dreck und was auch immer.
Bei den Spezifikationen bleibt Stealth bedauerlicherweise recht nebulös: Wir erfahren lediglich, dass in der Kiste ein Atom-Prozessor steckt und dass eine besonders widerstandsfähige Festplatte eingesetzt wird, wahlweise aber auch eine SSD zu haben ist.
Auch beim Betriebssystem bleibt man vage: Vista und XP sowie Linus werden da aufgeführt, was sich allerdings hinter „etc“ in diesem speziellen Fall verbirgt, entzieht sich meiner Kenntnis. Mehr wahrscheinlich zur Markteinführung Anfang Juli. Preislich geht’s los bei 1.995 Dollar. [dieter]
[via Coolest Gadgets]
na toll.. ein netbook im waserdichten Gehäuse .
Sollte im Prinzip nicht sooo schwer zu konstruieren sein…
(Und „Heatpipe“ muss man nicht unbedingt noch übersetzen ;o)