Das Zuckerstäbchen-OS

SugarSugar, das Betriebssystem, das den ja nicht gerade vom Glück verfolgten OLPC antreiben soll, gilt eigentlich als recht gelungenes Programm, dessen Oberfläche speziell auf die Bedürfnisse von Kindern/Einsteigern zugeschnitten ist.

Dummerweise ist das Linux-OS in Folge des OLPC-Misserfolgs bislang nicht so richtig unters Volk gekommen,  was jetzt eine USB-Stick-Version ändern soll.Sugar On A Stick v 1 Strawberry ist auf einem 1GB-USB-Stick erhältlich, was bedeutet, dass man mit seiner Hilfe einen beliebigen PC oder auch Netbooks als Sugar-Rechner neustarten kann.

Die eigentliche Konfiguration des Rechners muss man dazu nicht anfassen, und vor allem bei älteren Rechnern und leistunsgsschwachen Netbooks sehen die Zuckerhersteller Einsatzmöglichkeiten, die dann vielleicht auch den einen oder anderen User anderer Betriebssysteme auf den Sugar-Geschmack bringen könnten. Kann man ja mal ausprobieren. [dieter]

[via Tech Radar]

Dieser Beitrag wurde unter 11tech, elektronika abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Das Zuckerstäbchen-OS

  1. Chrischi schreibt:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s