Chinesischer Internet-Filter: Scheitern am Chaos?

internetfilter_chinaDie ambitionierten Pläne der chinesischen Regierung zur Etablierung von Internet-Filtern mögen zwar hiesige Politiker gelb vor Neid machen, aber ob sie in der Realität umzusetzen sind, ist eine ganz andere Frage.

Die chinesischen Händler, die für ihr entspanntes Verhältnis zu dem bekannt sind, was auf den von ihnen verkauften Rechnern so an Software läuft, sehen sich nämlich nicht unbedingt als Erfüllungsgehilfen der Obrigkeit.

Westliche Korrespondenten in Peking konnten jedenfalls bei Stichproben in den einschlägigen Vierteln mit Elektronikwarenverkauf feststellen, dass zum einen die frohe Botschaft von der Zwangsinstallation des Filters (die immerhin am 1. Juli greifen soll) nicht sonderlich bekannt ist, und dass zum anderen die Bereitschaft ausgeprägt ist, im Dienste des Kunden die mitgelieferte Programmvielfalt auch abzuspecken, sprich den Filter zu entfernen.

Offenkundig fällt jetzt auf die Regierung zurück, dass sie die Klagen ausländischer Hersteller über Hard- und Software-Piraterie bislang immer mit einem Schulterzucken kommentiert hat: Inzwischen hat sich eine derartige Subkultur im handel etabliert, dass man zwar kurzfristig immer mal den schönen Schein der Korrektheit herstellen kann, das geschäft mit allerlei Unlizenziertem jedoch schön weiterblüht.

Und offenbar hat man auch den Starttermin für den Filter nicht sonderlich klug gewählt: Im Juli beginnt auch in China die Saure-Gurken-Zeit, und es wird schwieriger, Rechenr abzusetzen. Wer dann noch einen PC verkaufen will, dess Online-Funktionen eingeschänkt sind, darf sich nicht wundern, wenne r auf der Ware sitzen bleibt … [dieter]

[via Reuters]

Dieser Beitrag wurde unter intertubes abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Chinesischer Internet-Filter: Scheitern am Chaos?

  1. [pq] schreibt:

    Saure-Gurken-Zeit? den versteh ich nicht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s