Tryi Yeh, der Designer dieses Handy-Entwurfs, hat offenbar ein inniges Verhältnis zum Alkohol: Nicht genug damit, dass er ihn als Energiequelle für das Telefon verwenden will, tauft er das Gerät auch noch auf den Namen Cheers und lässt sich beim Aussehen überdeutlich von einem Flachmann inspirieren.
Wie das mit dem Alkohol genau funktionieren soll, bleibt in bester Entwurf-Tradition unklar – aber irgendwie ökologisch soll’s auch noch sein.
Und weil ihm das mit der Flachmann-Analogie dann vielleicht doch noch ein bisschen zu dick aufgetragen war, hat Yeh sich schnell noch einfallen lassen, dass man zumindest dem Schraubverschluss noch eine andere Aufgabe zuweisen könnte und hat beschlossen, dass er auch noch als Steuerrädchen dienen soll. Wohl bekomm’s. [dieter]
[via Yanko]
Ick find’s jut 😀
Pingback: Schiffe versenken und saufen « 11tech