Das glaubt euch keiner, Leute! Bei all dem Gerede über supersized gesundheitsschädliches Fast-Food muss man sich doch irgendwie einen modernen, irgendwie grünen Anstrich geben, oder? Dachtet ihr euch sowas?
Frittenkonzern McDonalds versucht es mit der Ankündigung, zunächst in Cary, North Carolina, zum fettigen Frass noch Strom für batteriebetriebene Autos anzubieten. Die ChargePoint Networked Charging Stations sollen einen Testlauf in sechs der Hamburgerschuppen absolvieren, allerdings widersprechen sich die beiden Konzepte ein wenig: Schnelles Essen und langsames Aufladen.
Aber seit wann nimmt Marketing Rücksicht auf solche Nebensächlichkeiten?
(fritz)
( via ohgizmo) (pic wikipedia, pd)