Kaum noch ein Autofahrer muss ohne Fernbedienung auskommen. Dass soll es bald auch für PC geben: Eine RFID-Keycard entsperrt die Platte, sobald sich der Eigentümer nähert.
Freecom hat damit eine neue Methode der Datensicherheit erfunden: Der PC-Besitzer trägt einfach die Schlüsselkarte in der Hosentasche. Verlässt er seinen Arbeitsplatz, macht die Platte die Lucken zu. Kehrt er mit dem heißen Kaffee zurück, wird das Laufwerk wieder entsperrt.
Klingt zu schön, um wahr zu sein? Genau, denn ganz so elegant ist die Lösung noch nicht. So funzt es noch nicht mit den internen Standard-Platten, sondern es muss ein externes Freecom-Laufwerk („Hard Drive Secure“ mit 500 GByte bis 2 TByte) gekauft werden, das über USB 2.0 seine Daten hin und her schaufelt. Auch darf der Kaffeeholer zum aus- und einchecken noch seine Keycard aus der Tasche holen und damit vor dem Empfänger hin- und herwedeln, woraus garantiert öfter mal ein überschwappender Kaffee resultiert. Das als Komfortlösung anzupreisen wirkt wie Hohn, vollführen doch einige Auto-Keycards heute schon das Kunststück, in der Hosentasche bleiben zu dürfen. Die Annäherung reicht völlig.
Aber woher sollte eine Technologiefirma das wissen? *Ironietag* Die Preise jedenfalls reichen von 119 bis 289 Euro. Dafür gibt es Platte, Kabel und zwei Keycards.
[V3]
[Freecom]
Pingback: Satan RFID macht sich billig nützlich (oder auch nicht) « 11tech