Müssen Pandas für Hitachi hungern?

hitachi-simpletech-redriveAuch Hitachi tut mal was für sein Green IT-Image und wendet sich dabei dem Thema externe Festplatte zu: In der Serie der SimpleTech-Festplatten gibt es nun ein Modell namens [re]Drive, dessen 500GB-Speicherplatz in einem Gehäuse aus recyclebarem Aluminium und Bambus steckt.

Gleichzeitig soll das Gehäuse als Wärmeableiter fungieren, so dass keine interner Lüfter und damit weniger Strom benötigt wird.

Und um noch eins draufzusetzen, will Hitachi den Bambus angeblich selbst anbauen und so Kosten udn Umweltbelastung durch den Transport reduzieren.

Sollte also den einen oder anderen Eisbären retten können, auch wenn die Pandas dafür den Gürtel enger schnallen müssen. In Deutschland zu haben ist die Festplatte offenbar derzeit noch nicht; in den USA wird sie für 84 Dollar angeboten. [dieter]

[via Technabob]

Dieser Beitrag wurde unter elektronika abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Müssen Pandas für Hitachi hungern?

  1. Mai schreibt:

    „Green IT“ und Aluminium passen aber auch nicht wirklich zusammen.
    Da denkt irgendwie keiner an den enormen Energieaufwand, der zur Aluminiumgewinnung per Schmelzflusselektrolyse nötig ist. Das ist dann nämlich alles andere als „green“.

  2. Pingback: Auf dem Holzstand « 11tech

  3. Pingback: Bambus geht auch hässlich « 11tech

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s