Der nette kleine mobile Lüfter hat tatsächlich mehr drauf, als nur im Hochsommer für eine kühle Brise zu sorgen. In allzu trockenen Umgebungen produziert er auch mehr Luftfeuchtigkeit.
„The Handy Cooler“ zapft den nötigen Saft wahlweise aus einer Steckdose, aus seinen internen Batterien (reiche für vier Betriebsstunden) oder vom USB-Port ab. Eine drehzahlgesteuerte Mini-Turbine sorgt für einen gezielten Luftstrom, der die Umgebungstemperatur punktuell um bis zu 30 Grad absenken könne. Das ist mehr, als mancher Luftquirl im Büro drauf hat.
Wem die Raumluft zu trocken wird (z.B. auch im Flieger), kann den wasserbetriebenen Luftbefeuchter zuschalten. Der gibt via Schwamm einen Mini-Nebel ab.
Amazon bietet das coole Teil in diversen Farben für knapp 40 Dollar an. [rm]
[The Handy Cooler bei Amazon.com]