…an Vollmondtagen, wenn sie auf einen Dienstag fallen. Die Erbsenzähler von NPD haben nicht etwa ein falsches Kraut geraucht (obwohl, vielleicht doch), sondern einfach eine Kategorie gewählt, bei der die Macs die Nase vorn haben.
Bei Systemen, die mindestens einen Tausender kosten, dominiere Apple den Markt – in den USA sogar mit unglaublichen 91 Prozent, rechnet die NPD Group vor. Natürlich nicht auf Basis einer Stückzahlenbetrachtung, sondern auf Grundlage des Budgets, welches die Käufer für teure Rechner ausgeben. Und in diesem Premium-Segment sei Apple klar im Aufwärtstrend und liege heute ein Drittel über dem Niveau von Anfang 2008.
PC-Hersteller und Microsoft lassen dagegen ihren Markterfolg auf Stückzahlenbasis vorrechnen, und zwar von den Marktforschern der Häuser Gartner und IDC. Demnach handele es sich bei gut 90 Prozent aller in Amerika ausgelieferten PC immer noch um Windows-Rechner. Nur 8,7 Prozent der Einheiten entfielen demnach auf Mac-Systeme, so Gartner. Allerdings würden die allermeisten PC für weit unter 1.000 Dollar verkauft. Im Mittel kosten Desktop-Systeme 690 Dollar, Notebooks (inklusive Netbooks) 703 Dollar. Durchschnittspreis der verkauften Macs: 1.400 Dollar. [rm]
[Betanews]