Die erfolgreiche Lumix-Familie versucht nun, mit einem neuen Linsendesign die Konkurrenz auszustechen: Das kompakte ZR1-Modell mit 12 Megapixel Bildauflösung könne trotz der flachen Bauart achtfach zoomen und damit das Brennweiten-Äquivalent von 25mm Weitwinkel bis 200mm Tele abdecken.
Das Mini-Zoom-Wunder in der ZR1 ist das Ergebnis einer neuartigen asphärischen Linsendesigns. Die erweiterte Brennweitenspreizung mache den Aufbau des Objektivs nur um 0,3 Millimeter dicker. Daher bleibe die Lumix ungewöhnlich dünn und leicht. Abstriche müsse man auch nicht bei der Geschwindigkeit machen, denn das neue Auto-Focus-System sei 1,1 Sekunden nach dem Einschalten betriebsbereit und für ordentliche Schussfolgen zu haben.
Zur weiteren Ausstattung gehören 2,7-Zoll-Display, ein verbesserter optischer Bild-Stabilisator, ein Akku, der mit einer Ladung für 330 Fotos gut sei und ein SD/SDHC-Slot.
Es gibt ein paar frische Aufnahmemodi wie Gesichtserkennung, Abendstimmung und Reisemodus (mit Bildinfos). Panasonic ruft 280 Dollar aus und kündigt an, die Kamera ab September in den Farben Schwarz, Rot, Blau und Silber anbieten zu wollen. [rm]
[Cnet]
kann es sein das es sich um die Lunix ZX1 handelt?
Eine ZR1 konnte ich bei Panasonic nicht ausmachen.
lg
udo
@udo: stimmt, in Deutschland heißt sie Lumix ZX1, überall sonst auf der Welt: ZR1
Pingback: Panasonic: Monstertaube als Werbeträger « 11tech
Pingback: Panasonic versucht es mit Stereosound « 11tech