Hardware: ARM will Microsoft von Intel weglocken

11tech_ARMmsFast ein Vierteljahrhundert dominiert das Wintel-Imperium nun schon den PC-Markt. Prozessor-Hersteller ARM kündigte gerade offiziell an, daran etwas ändern zu wollen.

Die Grenze zwischen Mobiltelefon und PC verwischt zunehmend. Der explosive Erfolg von Netbooks und Smartphones deuten in diese Richtung. Hier sieht nun Hersteller ARM, seit Jahren überaus erfolgreich im Sektor der Mobilgeräte, seine historische Chance, eine Offensive auf die Weidegründe von Intel zu unternehmen: Man setze zunächst massiv auf Googles OS Android, bis sich Microsoft bequeme, ein vollwertiges mobiles OS für die ARM-Architektur bereitzustellen. Dann könne man dank günstigerer Prozessoren und deutlich geringeren Energieverbräuchen nach und nach die veraltete x86-Architektur aus dem Markt drängen, glaubt Bob Morris, ARM-Direktor für Mobiles Computing.
Man finde für diese Titanenaufgabe Unterstützung bei Texas Instruments, Samsung und Qualcomm. Gemeinsam sei die Gruppe dabei, Smartphones mit PC-typischer Rechenpower zu bauen. Die 1-GHz-Grenze ist ja längst gefallen. Mit Intels jüngster Ankündigung, in den Smartphone-Markt vordringen zu wollen (mit Projekt Medfield), seien die anderen Hersteller zudem überaus motiviert, sich gemeinsam gegen Intel zu wenden. Das könnte spannend werden. [rm]

[Channel Hexus]

Dieser Beitrag wurde unter computer, elektronika abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s