Man kann zwar nicht direkt von Windows XP auf Version 7 aufsteigen, aber mit Win 7 dann wenigstens absteigen: Per virtueller XP-Maschine soll die eine oder andere liebgewonnene App vielleicht doch noch laufen können.
Der XP-Mode für den 7er Release Candidate könne ab sofort auf der Windows-Website gefunden werden, kündigte Microsoft an. Allerdings: Damit die Sache funzt, braucht der PC eine Virtualisierungs-Technologie, ob von Intel oder AMD-V.
Statt also eine Migration von XP auf Win 7 oder eine echte Abwärtskompatibilität zu bieten, nahmen die Entwickler aus Redmond einen ungewöhnlichen Umweg und bieten im Nachhinein die Chance, eine XP-Simulation als VM zu fahren. Etwas umständlich, zumal das nur bei neuer Hardware Sinn machen würde. Alte XP-Maschinen macht das neue OS ja platt. Da kann nichts in den XP-Modus überführt und gerettet werden. Das fordern aber insbesondere Unternehmen von Microsuff, bevor sie Win 7 überhaupt ins Auge fassen. Der XP-Modus ist sicher besser als nichts, aber ob kleine Firmen deshalb gleich in neue Hardware und Virtualization investieren wollen, um ihre alten Apps zu retten? [rm]
[iWeek]
Wird es ein Eigentor? Windows 7 zeigt XP die kalte Schulter
Angst? Microsoft lockt mit extremen Sonderangeboten für Win 7 & Extras
Meine Erfahrung war eher ernüchternd. Ich habe 2 Programme im Virtuellen XP getestet. Beide konnten mit der virtuellen Soundkarte nichts anfangen und waren somit nutzlos.
Pingback: HP & das Versprechen eines freien Windows 7 « 11tech