HD DVD kehrt zurück und tritt Blu-ray in die Eier

blu-rayWer dachte, HD-DVD sei tot und Sony werde mit Blu-ray gemütlich abräumen, liegt daneben. Toshiba übt ganz gemein Rache und versaut damit  seinem alten Erzfeind kräftig die Show.

Voll in die Weichteile: Toshiba hatte still und heimlich sein High-Definition-Format als Lizenz nach China verkauft. Dort erstand es unter dem Namen „China Blue Hi-Definition Disk“ (CBHD) wieder auf. Nicht nur das, sondern Filmtitel und günstige Player sind auch schon auf dem Markt und kräftig dabei, Blu-ray an die Wand zu drücken: Auf jeden verkauften BR-Player kommen im Augenblick drei verkaufte CBHD-Player. Die Wachstumsrate sei derart rasant, dass die chinesische HD-Variante in nur zwölf Monaten zahlenmäßig die Marktführerschaft übernommen haben wird. In China? Nö! Asien? Nope. Weltweit? Jawoll, die Asiaten decken sich derart mit günstigen CBHD-Erzeugnissen ein, dass bald auch Hollywood wieder die alten HD-Titel abstauben und umlabeln kann, um endlich mal wieder die Kassen klingeln zu hören. Schließlich schätzen die Marktforscher die Umsätze für das neue alte Format mitsamt Hardware und Filmlizenzen für 2010 auf deutlich über 10 Milliarden Dollar. Das wäre ein Boom, wie wir ihn seit der Einführung der DVD nicht mehr gesehen haben. Die Chinesen nutzen gerade die durch schwächeren Export frei gewordenen Kapazitäten in ihren Fabriken, um Millionen der neuen Laufwerke auszustoßen. Durch die niedrigen Lizenzgebühren für die HD-Technologie können sich viele Asiaten das neue Luxusgerät leisten. Die Preise für Hardware, Filme und Medien sollen im nächsten Jahr sogar unter das DVD-Niveau fallen. Übrigens bieten Shanghai-Händler ihre CBHD-Player und englischsprachige Filme schon heute auf eBay an, auch für den internationalen Versand.
Toshibas Schachzug ist brillant: Statt auf einem Milliardenverlust für ihre HD-Investition sitzen zu bleiben, haben sie sich durch dieses Manöver einen konstanten Strom an Lizenzeinnahmen eröffnet. Jetzt auch ohne eigenes unternehmerisches Risiko, Werbeaufwendungen oder Kämpfe. Im nächsten Jahr sei es dann auch an der Zeit für beschreibbare CBHD-Medien.
Das Nachsehen hat natürlich Sony mit seinem Blu-ray-Angebot, das ihnen ohnehin nie irgendwo aus den Händen gerissen wurde. Mitleid, anyone? [rm]

[ZDblogs]

[Times Online]

Kaufzurückhaltung: Blu-ray kommt nicht in die Gänge

Dieser Beitrag wurde unter computer, elektronika abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu HD DVD kehrt zurück und tritt Blu-ray in die Eier

  1. Chrischi schreibt:

    Na ein Glück hab ich dem Braten nicht getraut und weiterhin DVDs gekauft.. kann mir eh keinen HD-Fernseher leisten 😀

    An alle anderen mit dem Schraubenbeutel geschlagenen oder Reichen: HAHAAA ^^

  2. Alex_der_Pirat schreibt:

    Ich hatte mich mit HD DVDs eingedeckt, zu wahren Kampfpreisen von 5 euro und weniger pro Film. Traue Blu-Ry nicht und verweigere den kauf so lange wie möglich. Ein so unerwarteter Sieg für Toshiba wäre natürlich weltklasse und mehr als verdient. Ich drück den Burschen (und Mädels) die Daumen.

  3. krake. schreibt:

    mist, hab ne ps3 … aber ne tolle konsole
    denke jedoch, dass die blu-rays auf dauer günstiger werden müssen um (wenn es wie beschrieben kommt) mithalten zu können.

  4. blu ray player schreibt:

    Also ich habe gelesen das Toshiba noch dieses Jah einen Laptop mit Blu ray Laufwerk und einen Blu ray Player rausbringen will

  5. Ralf schreibt:

    Jupp, Toshiba fährt nun zweigleisig. Egal, was passiert, sie werden mitverdienen.
    Siehe hier
    —schnipp—
    https://11tech.wordpress.com/2009/08/10/toshiba-macht-den-tanz-auf-zwei-hochzeiten-perfekt/

  6. Pingback: Toshiba macht den Tanz auf zwei Hochzeiten perfekt « 11tech

  7. Pingback: Chinesischer CBHD-Player mit 14 Kostbarkeiten - Elfmeterschießen , GBAXcom, CBHD-Player aus China, China Blue High Definition, Blu-ray Disc, HD-DVD - inside-blog.de

  8. Peter Kanalratte schreibt:

    Wie ihr euch alle freut, dass Sony jetzt „verloren“ hat^^. Lächerlich!!! Ich sehe seit nunmehr 2,5 Jahren meine Filme in Top Qualität. Wer gut Ware haben will, der muss auch bereit sein dafür zu bezahlen. Günstig ist meistens schlechter. Toshiba Produkte kaufe ich schon aus Prinzip nicht. Diesen ganzen Plastik-Müll muss ich mir nicht antun. Da kann man beim Kauf gleich schon mal die gleiche Menge Geld für ein neues Produkt von einem qualitativ hochwertigen Hersteller zurücklegen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s