Jugendliche, die ohne Kurznachrichten fast schon nicht mehr sein können, denken in gewissen Bahnen zwar schneller als ihre Altersgenossen, aber dafür werden sie insgesamt zu Idioten, behaupten Wissenschaftler.
Im Fachblatt für Bioelektromagnetismus wurde gerade eine australische Jugendstudie veröffentlicht, die Kinder der Altersgruppe 11 bis 14 Jahren untersucht hat. Studienleiter Professor Abramson fasst die Erkenntnisse folgendermaßen zusammen: Teenager, die ihre Handys und insbesondere die SMS-Funktion intensiv nutzen, sind bei einigen Tests zwar schneller, aber dafür aber auch deutlich weniger akkurat. „Die Gehirne entwickeln sich in diesem Alter noch, weshalb intensive einseitige Beschäftigung potentiell solche negativen Effekte haben können“, wartn Abramson. Vor allem die universelle Verfügbarkeit der Handys und die ständige und über lange Zeiträume intensive Nutzung mache ihm Sorgen: Mobiltelefone verändern gerade auf globaler Skala die Art, wie Kinder lernen und fördere ausgerechnet das impulsive Verhalten. „Durch die schnellen SMS-Antworten fangen die Kids an zu glauben, man bekomme im Leben schnell, was man gerade will. Sie glauben, alles funktioniere so leicht wie das salvenartige Kommunizieren.“
Lösung für das wachsende Dilemma? Das Handy erst ab 16 Jahren freigeben. Andere Vorschläge? [rm]
Handy Stopschild – alle SMS automatisiert lesen und wenn der Fehlercount /Inhalt auf Kinder schließen lässt, sofort Stoppschild schicken (und verknacken)
… oder sich einfach damit abfinden und akzeptieren, dass Idiocracy nicht nur ne düstere Zukunftsvision is (auch wenn da die Handys weniger schuld dran sind).
studie!! klingt mir nich ganz koscher
…glauben die kinder alles funktioniere so leit wie das schnelle komunizieren…
ja das klingt sehr seriös
haben wir wiedermal eine neue sau gefunden
morgen BILD „handys machen unsere kinder dum“
is halt seit anbegin einfacher die angst vor dem neuen/unbekannten zu verkaufen
als drauf hinzuweisen
das die kinder heute dumm und unerzogen sind weils an gesellschaftlicher erziehung und an kohle für staatliche bildung fehlt
vielleicht auch einfach an mangelden vorbildern
will halt keiner hören das er seine kinder schlecht erzieht
und so erläst mit sichereit irgend ein schwachsinniger fundichristenverein so eine studie erstellen
ach dazu fällt mir nix mehr ein
jede woche so ein blödsinn
dafür wird geld aus gegeben
und in berlin/paris fehlt den suppenküchen das essen weil dieses jahr soviel neuzugänge die lager wegrationieren
Jeder weiß, dass jetzt Kinder für sich nicht glauben kann 😦 nicht gut für unsere Zukunft.
@[pq]
mir fehlen die Worte.
Und Dir nicht nur die Großbuchstaben.
Pingback: Telekom-Studie: Die Hälfte aller Autofahrer sind Vollidioten « 11tech
Pingback: Studie: Multitasking ist so gar keine gute Idee « 11tech