Schönes Sicherheitsloch in iPhone OS 3.0 entdeckt

11tech_iPhone3Natürlich gab es schon so einige Sicherheitslücken in der bisherigen iFön-Epoche, doch nun taucht ein persönliches Manko auf, über das sich insbesondere gehörnte Eheleute freuen: Heiße E-Mails, die man sicherheitshalber löschte, sind noch da.

Damit auch wirklich alle misstrauischen und/oder neugierigen Familienmitglieder die Geheimnisse des stolzen iPhone-Besitzers ausspionieren können, zeigt ein Geek per YouTube-Video, wie man die gelöschten Mails aufspüren und lesen kann.
—-schnipp—-

Das geht auch dann noch, wenn die betreffende Zuschrift nicht nur gelöscht, sondern auch aus dem virtuellen Mülleimer entfernt wurde. Zu sehen ist die Mail in keiner (Datei-) Liste, aber eine simple Sportlight-Suche nach einem relevanten Stichwort (z.B. Betreff der Mail) findet das Dokument, das gar nicht mehr da sein sollte. Vollständig lesbar.
Das funktioniert sogar, falls das Gerät zwischendurch ausgeschaltet wurde. Auch nach Monaten noch, falls der Speicherplatz dies hergibt.
Mehr noch: Keiner der Geeks kann momentan den Nutzern von iPhone OS 3.0 verraten, wie man denn vertrauliche Mails endgültig löscht. Frage: Nutzen einige Agenten von FBI, CIA, Heimatschutzministerium oder BKA, LKA und LMAA nicht auch Apple-Hardware? Help, anyone? [rm]

[Cult of Mac]

Anti-Viren-Mundschutz, auch für dein iPhone

Geheimnisvolles Apple-Event am 7. September

Düdelüü: iFön-App im alten 8-Bit-NES-Style

Neue iPhone-App spürt Sexualstraftäter auf

Dieser Beitrag wurde unter unterwegs abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Schönes Sicherheitsloch in iPhone OS 3.0 entdeckt

  1. winky schreibt:

    lol

  2. Poolboy schreibt:

    Da sucht die Suche halt etwas zu weit.
    Das Speichermedium ist halt Flash.
    Der Index wird gelöscht aber die Daten sind halt nur zum Überschreiben markiert. Solange aber noch Platz frei ist wird dieser Frei erst mal genutzt.

    Das viele Infos aus nem iPhone herauszubekommen sind ist ja auch nicht neu
    Siehe: http://www.heise.de/tr/Gangster-mit-iPhone-sind-leichter-zu-erwischen–/artikel/117002

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s