Wer Geschäftspartner, Besucher oder Kumpels so richtig beeindrucken möchte, stellt nicht nur tolle Hardware auf oder unter den Tisch. Der Arbeitsplatz selbst kann so viel mehr Eindruck machen.
Toyzone hat gut zwei Dutzend abgefahrene Hightech-Schreibtische aufgestöbert, die teils kommerziell vertrieben werden, teils selbstgebaute Unikate sind. Wer handwerklich geschickt ist, könnte eine der Vorlagen zum Vorbild nehmen, um sich selbst ans Pimpen des Arbeitsplatzes zu machen. Dazu wird man bei diesem Ideenreichtum bestimmt angestiftet, sobald der Blick auf das eigene armselige Allerwelts-Pseudo-Holz-Modell fällt, nicht wahr?
Der Hightech-Kommandostand kostet allein wegen der Hardware ein kleines Vermögen.
Der BlackWidow-Tisch im Schlagzeug-Design enthält 5.1-Sound und wird im Ausland für 2.600 Dollar angeboten.
Für den „Mini Desk“ wird ein alter Original-Mini-Cooper verwurstet, was den heftigen Preis von 4.400 Dollar erklärt.
Ein echter StarWars-Fan hat diesen Han-Solo-Tisch gebaut. Muss ein Kopfgeldjäger gewesen sein, denn man hätte sich auch coolere SW-Vorlagen denken können.
Der Laufband-Schreibtisch für die Wii-Fans, die sich nicht nur in der Freizeit vor dem Bildschirm austoben wollen. Da frage ich mich aber, wie man laufend noch etwas kopfschmerzfrei lesen kann – vom Tippen ganz zu schweigen.
Die weiteren Designs sind hier aufgelistet.
Das genaue Gegenteil, nämlich eine Kollektion dreckiger, voller und chaotischer Schreibtische, findet sich übrigens hier
[rm]