Werbung zu lokalisieren ist die eine Sache – dabei heftigst zu stümpern, eine andere.
Offenbar war die Abteilung Business Solutions von Microsoft Polen der Meinung, dass sich ein Afroamerikaner nicht so gut in der Werbung für ihre schönen Produkte macht, und anstatt einfach ein neues Foto zu schießen, griff man zu Photoshop. Mit verheerenden Folgen.
Allenfalls Menschen mit dem Vorurteil, dass polnische Männer eher stiernackig sind, werden den seltsam in den Kragen wachsenden Hals zu goutieren wissen, müssten dann aber immer noch erklären, weshalb es bei unserem östlichen Nachbarn wohl Brauch ist, allein die Hände in die Sonnenbank zu schieben.
Ob das schon Rassismus ist, sei dahingestellt; als weiteres Beispiel für das unglückliche Verhältnis von MS zur Werbung lassen wir es aber allemal gelten. [dieter]
[via Slashdot]
Pingback: Microsoft Polen: Empower your people?? « black.in.NRW blog
natürlich ist das rassismus in reinster form wenn man aus gewinnstreben heraus der angepeilten zielgruppe keinen „niger“ zumuten möchte.
denn man muss schon von vorherein, zumindest in sich schlummernd, latent die einstellung teilen um sich in solche menschen hinein zu versetzen die keinen „neger“ ertragen können und deshalb eher nicht nach einem produkt greifen würden das mit dem konterfei eines anders farbigen menschen wirbt!
von denen kommt dann jetzt bestimmt die typische ausrede derer die ertappt wurden die da lautet: „ich persönlich habe zwar nichts gegen (politisch korrekt) „farbige“, ABER. . . .
(nur zur inf: den „niger“ und den „neger“ habe ich nur als kontrast verwendet, bitte also nicht politisch korrekt künstlich aufregen – ich bin schließlich selber ein generationsübergreifender mischling mit weitverzweigter ahnenschaft aus vielerlei länder und mit zT. sehr unterschiedlichen ethnischen hintergründen)
na… ich bin ja auch kein ms-fan, aber ich würd die füsse mal etwas ruhiger halten. das werbeagenturen in solchen fällen fotos/bilder den regionalen gegebenheiten anpassen ist nun nichts neues, in diesem fall ist es wohl deutlich misslungen und sehr peinlich, aber ich denke nicht, dass hier ein rassistischer hintergrund zu suchen ist. man sollte der werbeagentur eher unfähigkeit unterstellen, aber da hat ms ja generell ein gewisses händchen für, sich in regelmässigen und kurzen abständen feine eigentore zu schiessen.
Also ich muss mich Schussel hier anschließen. Ich glaube auch nicht, dass es sich hierbei um Rassismus handeln sollte. In Polen gibt es einfach (so gut wie) keine Farbigen und deshalb wurde dieses Bild angepasst. In Indien würde dieses Bild ja so auch nicht abgedruckt. Allerdings kann man natürlich nicht verschweigen, dass es sich hierbei um eine stümperhafte und peinliche Umsetzung handelt 🙂
Pingback: Bing: Suchmaschine für prOn-Freunde? « 11tech
Pingback: afro horizont magazin | black in NRW Blog » Archive » Microsoft Polen: Empower your people??