Jetzt ist es amtlich: Daddeln macht aus Dir einen ganz neuen Menschen.
Naja, oder halbwegs zumindest: Tetris-Spielen jedenfalls führt dazu, dass nicht nur die Gehirnaktivität gesteigert wird, sondern dass sich die Struktur des Hirns selbst verändert.
Was bedeutet, dass die Tetris-Effekte nachhaltig sind: Bei der Studie des Mind Research Network in New Mexico demonstrierten die Probanden zum einen größere Effizienz in bestimmten Hirnpartien, zum anderen wurde die Hirnrinde in bestimmten Bereichen dicker.
Die Wissenschaftler selbst sehen darin den Beweis, dass die Konzentration auf eine „schwierige visuospatiale Aufgabe“ den Alterunsprozess im Kopf verlangsamen könnte – wir dagegen sehen schon Horden von Supermenschen, denen das Hirn in allen Tetris-Farben aus den Gehörgängen wabert. [dieter]
[via Wired]
Pingback: Doppelt hält besser « 11tech
Pingback: Menschen-Tetris « 11tech