Zugegeben: Bei der drittenPräsentation, die damit losging, dass man erst einmal die Filosofie des Unternehmens vorgestellt bekam, konnte ich mich einer gewissen Müdigkeit nicht erwehren.
Aber dann gab es mit dem JOURN.E TOUCH (die schreiben das selbst ganz groß) doch was zu sehen, was über das übliche „größer, bunter, schärfer … etc.“ hinausging.
JOURN.E TOUCH ist nämlich eine Art Tablet mit 7-Zoll-Touch-Display, da man praktisch die ganze Zeit im Haus mit sich herumführen sollte – das Gerät ist durch „Instant-On“-Technik praktisch immer in Betrieb und liefert permanenten Zugang zum Web inklusive aller Social Networks (jaja), MSN Messenger und RSS-Feeds.
Das muss man sich dann aber alles gar nicht auf dem kleinen Display ansehen, sondern JOURN.E Touch liefert dieses Material direkt z.B. an den Fernseher weiter.(via USB und HDMI-Port). YouTube ist als Dienst bereits vorinstalliert, ebenso Acetrax, ein Video-on-Demand-Dienst, Picasa und Flickr.
Als eigenständiger PMP ist das Gerät auch verwendbar: Als MP3-Player bringt er es dann auf eien Betriebszeit von 14 Stunden. Wer sich allerdings Videos ansehen oder das Internet nutzen will, muss sich mit zwei Stunden begnügen – das dürfte neben der Tatsache, dass das OS Win CE 6.0 heißt und Internet Explorer (welcher, wurde nicht verraten) und Windows Multimedia Player als Anwendungen installiert sind, die Freude an dem Gerät, dessen Preis auch nicht verlautbart wurde, doch etwas schmälern. Aber es gibt ja immer eine nächste Generation … [dieter]
Pingback: Notebook-Drilling mit Windows 7 von Toshiba « 11tech