Ganz neue Wege will Microsoft bei der Markteinführung von Windows 7 gehen: Zum Start des Programms sollen überall auf der Welt House Partys gefeiert werden, bei denen das Betriebssystem im Mittelpunkt steht.
Da wird es Zeit sich umzusehen, wer in der Nachbarschaft wohl für den Software-Konzern arbeitet.In erster Linie nämlich sind die Angestellten der Firma gefordert, sich Leute ins Haus zu laden, damit man gemeinsam die Wunder von Windows 7 bestaunen kann. Belohnt wird man als Gastgeber mit einer Kopie von Windows 7 Ultimate Edition; wer sich als Externer um die Gastgeberrolle bewirbt und ins House-Party-Programm aufgenommen wird, kann obendrein noch an der Verlosung eines Computers teilnehmen.
In den USA werden die Partylöwen in spe von der Event-Firma House Party Inc. unterstützt, die dafür sorgen soll, dass es ein gelungener Abend wird (um Gäste, die ihren Magenihalt in die gute Stube leeren, weren sie sich alelrdings wohl kaum kümmern).
Schön ist auch die Liste der Partythemen, aus der man wählen kann: PhotoPalooza, Media Mania, Setting up with Ease und Family Friendly Fun werden da als Optionen offeriert. Wobei Setting Up with Ease bestimmt das Lustigste wird, wenn sich auch nur annähernd die Vista-Erfahrungen wiederholen … Aber dem Bierkonsum könnte das ja wohl eher zuträglich sein. [dieter]
[via TechFlash]
Ist ja lustig. Riecht schwer danach, als ob Microsoft sich die Verkaufsstrategie von TupperWare abgekupfert hat.
Also eins muss man ihnen ja lassen: Die Marketing Abteilung ist echt der Hit!