Das Leben auf dem Smartphone-Markt ist hart, und wer eine ordentliche Schnitte vom Marktanteilskichen haben will, muss auch schon mal an den Preis ran.
Und so lässt Palm auf sein Pre-Telefon umgehend eine Billigausgabe namens Pixi folgen.
Um wie viel Pixi preislich unter Pre liegen wird, mag Palm zwar noch nicht verraten, aber da in den USA Sprint, dort Exklusiv-Vertragspartner für das Pre, die Preise bereits um ein Viertel gesenkt hat, darf man wohl deutliche Reduktionen erwarten.
Das Pixi-Telefon soll in schwarz glänzendem Gehäuse kommen, Touchscreen und vollständige QWERTY-Tastatur ahaben und ebenfalls auf WebOS laufen. Dazu gibt’s 6GB Speicher.
Im Gegensatz zum Pre wird es allerdings keine Auszieh-Tatstatur haben, sondern das Keyboard wird direkt unter dem etwas kleineren Display (2,63 Zoll) sitzen.
Pixi soll etwas länger als Pre sein, dafür aber auch dünner und leichter. Statt der zentral platzierten Steuertaste gibt es eine kleine berührungssensitive Leiste zwischen Display und Tastatur.
Bei der Kamera gibt es 2MP (statt 3MP), der einzelne große Lautsprecher des Pre wird durch zwei kleinere ersetzt. Ansonsten gibt es Übliches: GPS, PMP-Funktionen, Web-Browser – aber kein WiFi. Außerdem wid eine spezielle Facebook-Anwendung versprochen.
In den Handel kommen soll Pixi rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft. [dieter]
[via Palm Infocenter]
[
Pingback: 24mobile Handy Blog für Handys und Handyverträge
Generell würde ich das Pixi eher unabhängig vom Palm Pre einordnen. Es ist kein Slider und ist sehr flach. Das Smartphone steht eher für sich, auch wenn optisch natürlich einige Überschneidungen vorhanden sind.