Apple saugt Flash-Markt leer

nandSo schnell kann’s gehen: Eben jammerten die Hersteller noch über die Wirtschaftskrise – jetzt wird Flash-Speicher schon zur Mangelware.

Schuld ist Apple: Die neuen, speichermächtigen iPods und die geplante iPhone-Invasion auf dem chinesischen Festland lassen in Taiwan die Hersteller von Nicht-Apfel-Ware um den Nachschub von NAND-Flash bangen.

Die Hersteller der Speicher-Chips nämlich setzen eindeutige Prioritäten. Zuerst einmal kommt Apple dran, um den Rest dürfen sich dann die anderen Firmen balgen. Was bedeutet, dass Samsung seine NAND-Flash-Lieferungen halbiert, während etwa Micron einigen seiner Kunden mitgeteilt hat, dass es für sie überhaupt keine Chips gebe. Toshiba und Hynix haben sich dieser Strategie angeschlossen und Lieferungen an den „freien“ Markt reduziert.

Welche Konsequenzen das für den Endkunden hat, ist noch nicht abzusehen – allerdings sind in der ersten Septemberhälfte die Preise für Flash-Chips in Taiwan deutlich gestiegen ( 7,2% mehr für 16GB, 4,3% mehr für 32GB). Hoffen wir mal, dass die KOmponentenknappheit nicht als Ausrede dient, irgendwo an der Preisscharube zu drehen … [dieter]

[via DigiTimes]

Dieser Beitrag wurde unter 11tech, elektronika abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Apple saugt Flash-Markt leer

  1. Mark schreibt:

    Das sind ja mal wirklich heftige Zahlen. Man merkt wirklich, dass Apple von der Wirtschaftskrise fast unbeeindruckt ist. Ich vermute, dass hängt mit dem unglaublichen Erfolg des iPhones zusammen und der Tatsache, dass bald ein neues Produkt der Marke Apple erscheinen wird. Ich könnte mir zum Beispiel ein neues iPhone, ein neues Apple TV oder das lange erwartete Tablet vorstellen 🙂

  2. Pingback: Hat Apple Flash-Preise manipuliert? « 11tech

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s