Den Zune-Player von Microsoft werden wir ja hierzulande wohl nicht so schnell zu sehen bekommen, aber vielleicht kann man sich darüber ja mit dem neuen PMP von Samsung hinwegtrösten.
Wie der Zune nämlich verbirgt auch der YP-M1 ein Nvidia Tegra-Chipset in seinem Inneren, was bedeutet, dass es um seine Leistungsfähigkeit nicht gerade schlecht bestellt ist.
Heißt konkret: Deer 9,9 mm dünne PMP mit 3,3-Zoll-AMOLED-Anzeige bietet Unterstützung für HD Video, MPEG 4, XviD, H.264, WMV, MP3, WMA und DNSe 3.0 und kommt mit UKW- Und DMB-TV-Empfänger.
Der Speicher (von Haus aus 8, 16 oder 32GB) kann mit microSDHC-Karten erweitert werden, ein Flash-Player ist ebenso an Bord wie Englisch-, Chinesisch- und Koreanisch-Wörterbücher (zumindest für den koreanischen Markt), und Bluetooth kann der YP-M1 auch.
In der 8GB-Variante kostet der PMP umgerechnet etwa 170 Euro; erhältlich sein soll er weltweit. [dieter]
[via Akihabaranews]
Naja, das klingt doch mal nicht schlecht. Ehrlich gesagt verstehe ich einfach nicht, warum Microsoft den Zune HD nicht auch in Deutschland vermarktet. Was Hardware angeht, hat Microsoft doch bisweilen eigentlich einen ziemlich guten Ruf und ich wette, der Player würde sich ordentlich verkaufen. Naja, vielleicht hat MS tatsächlich zu viel Angst vor Apple 🙂 Der Samsung Player ist in meinen Augen leider keine wirkliche Alternative, da er technisch und optische nicht mit einem der beiden oben genannten Geräte mithalten kann.