War Vinyl schon vorgestern? Von American Audio kamen in der Vergangenheit eher preisgünstige Analog-Geräte für den Party-Bedarf. Jetzt betritt der Hersteller mit dem SDJ-2 die Datenautobahn in Richtung digitales Entertainment.
Mit einer SD-Karte und ohne zusätzliche Hilfsmittel ( wie etwa Extra-Software) sind so MP3-Lifesets ohne Plattenschleppen drin. Und wo genau, aus welchem Internet, die MP3s stammen, geht ja schliesslich keinen was an.
Nachteil: Das Ding kostet nach Liste knappe 600 Ami-Schleifen. Das ist happig. Da ist dann sicher kein Geld mehr drin zum Plattenkaufen oder Downloads bezahlen.
( fritz )
( via redferret)
also leute wirklich. was sind denn 600 USD?
erst einmal nach tageskurs 408,36 EUR.
dann ist das noch der listenpreis, heißt: auf der straße kostet das dingelchen dann am ende nur noch zwischen 250 – 300 EUR. (und ein jahr später, sollte es sich in der breite durchsetzen (und nat. entsprechende konkurrenz-klone vorausgesetzt) nur mehr 149 bis 199 max.!
wo ist das bitte schön „zu teuer“?
ich weiß zwar nicht was die letzten paar jahre abging auf diesem markt aber noch vor ca. 10 jahren musste man für ein „gutes und robustes“ paar decks (cd oder vinyl) + mixer qualitäts-abhängig locker flockig 1200 bis 2000 hinlegen.
von daher gesehen ist das teil doch richtiggehend ein schnäppchen.
wenn auch eins mit dem man nicht mehr viel anfangen kann – nat. von einem rein kreativen standpunkt aus gesehen!