Der Herbst ist da, der Melancholiefaktor steigert sich – mal ehrlich: Macht man sich da nicht Gedanken übers Abschiednehmen, zumindest ab und zu?
Wie man als Geek in Würden geht, hat ein gewisser Sam In The Hills anlässlich des Todes seines Bruders überlegen müssen – und ich muss sagen, dass er eine beeindruckende Lösung gefunden hat.Sams Bruder ruht nun nämlich (nach der Verbrennung, also in Aschenform) in dieser SPARCsation, die mit einer Gravur versehen ist (sollen übrigens wirklich seine letzten Worte gewesen sein). In ihrem Inneren befinden sich nur noch Motherboard und Stromschalter und Stecker, die die Öffnungen versiegeln.
Auch bei der Trauerfeier soll sich die Geek-Urne bewährt haben: Die Hinterbliebenen konnten letzte Wünsche als Post-Its ans Gehäuse kleben; wer Privates loswerden wollte, konnte den Zettel durch den Floppy-Slot ins Gehäuse schieben. Die öffentlichen Post-Its sollen in Plastik versiegelt und ebenfalls ins Gehäuse geschoben werden.
Einziger Streitpunkt ist jetzt wohl, ob die „Urne“ tatsächlich eingegraben wird: Die Töchter des Verstorbenen sollen daran derart Gefallen gefunden haben, dass sie vielleicht eher Platz auf dem Kaminsims finden wird. oder sollte man sie lieber in einem Server-Rack platzieren? [dieter]
[via Slashdot]
wunderschön
schade, dass sowas in Deutschland nie möglich wäre
wieso? die behörden müssem ja net wissen was meine verwandten mit meiner asche machen,
finde die idee aber sehr toll und ist in gegensatz zu einer urne auch gleich eine tolle erinnerung daran was er einmal für ein mensch war.
ich glaube wenn ich mal sterbe soll man meine asche in eine originalbox von giana sisters kippen
Pingback: Geschraubt unter die Erde « 11tech