Intel (und im Hintergrund Microsoft) hat zwar einen Siegeszug des OLPCs in die Klassenzimmer von Schwellen- und Entwicklungsländer mit seinem Classmate-PC erfolgreich verhindert, kommt jetzt aber selbst ins Trudeln.
Die Wirtschaftskrise nämlich führt dazu, dass massenhaft Bestellungen storniert oder vertagt werden.
Als Hardware-Hersteller sind vor allem Quanta und ECS betroffen, bei denen sich der Absatzeinbruch allerdings kaum auf Umsatz und Gewinne auswirken soll, da die Gewinnspanne für die Geräte ausgesprochen gering ist.
Tatsächlich geht es beim Classmate ja auch in erster Linie darum, die Dominanz von Intel und Microsoft in neuen Märkten langfristig zu sichern, während kurzfristige Gewinne eine geringere Rolle spielen.
Schlimm allerdings ist, dass die betroffenen Länder wieder – zumindest zeitweise – von der technischen Entwicklungen abgehängt werden – denn dass stattdessen OLPCs bestellt werden, ist kaum zu erwarten. [dieter]
[via DigiTimes]
Pingback: Netbook reißt 100-Dollar-Grenze « 11tech