Kurz nachdem die Apple-Gerüchteküche mit einem vermeintlichen offiziellen Vorstellungstermin für das Apple Tablet mal wieder kräftig angeheizt wurde, folgt eine Patentanmeldung, die sehr gut mit besagtem Tablet zu tun haben könnte – oder auch nicht.
Die Erfinder in Jobs’schen Diensten haben nämlich eine Technologie namens „Contact Tracking and Identification Module for Touch Sensing“ angemeldet, das die Steuerung einer Touch-Oberfläche mit der gesamten Hand (oder sogar beiden Händen) erlauben soll.
Ziel der Technik ist es, unter anderem das herkömmliche Scrollen ganz abzuschaffen: Sensoren sollen alle Finger samt Handfläche erkennen und aus den Bewegungen lesen, was man gerade tun möchte. Entsprechend soll die Oberfläche auch ihre funktion ändern – was eben noch virtuelle Tastatur wird, verwandelt sich umgehend in eine Oberfläche zum Zeichnen.
Klingt sehr interessant, aber auch sehr ambitioniert und dürfte daher kaum zum Funktionsumfang eines Tablet gehören, falls dieser schon im Februar vorgestellt wird. Aber Jobs wird k ja auch noch ein ander mal „One more thing …“ sagen wollen. [dieter]
[via Electronista]