Ob Apple das gut findet? Napster goes iPhone

11tech_NapsterIphoneMit anderen Worten: Napster gibt es noch? Und sie suchen verzweifelt den Weg zurück zum Zeitgeist. Kaum sind iFön Apps jahrelang erfolgreich, bekommt man es mit und will dabei sein. Da gibt es aber Fallstricke…

…denn noch hat Apple nicht JA oder (eher wahrscheinlich) NOPE gesagt zu der Napster-App. Die soll schließlich direkten Online-Zugang zum unlimitierten Musikservice bieten. Da dürfte der iTunes-Inhaber aber Extreme-Reflux-Schäuming bekommen und den (zwar kleinen) Konkurrenten kaum durch die Hintertür reinlassen.
Fallstrick Nummer 2: Die Musiklabel haben dieses Napster-Projekt noch nicht abgesegnet. Bei einem unlimitierten Service mit Monatsgebühren bliebe den Rechteinhabern nicht mehr allzuviel pro Song. Zumal Napster das Monatsabo via iPhone bei umgerechnet unter 10 Euro halten will – inklusive Software-Downloads. Das wäre eine attraktive Offerte, weshalb wohl sowohl Apple als auch die wichtigsten Musikverleger eher abwinken dürften. Da kann man Napster nur raten: Back to the Roots und wieder selber Trendsetter werden. [rm]

[ElectricPig]

Sterbende Musikindustrie will uns neues Album-Format unterjubeln

CD: Doch erst halbtot?

Kazaa: Noch’n Datentausch-Wiedergänger

Dieser Beitrag wurde unter unterwegs abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Ob Apple das gut findet? Napster goes iPhone

  1. cafr2000 schreibt:

    Rhapsody bietet schon sein längeren eine Flatrate für Musik über eine App bei Apple an. Warum nicht also auch Napster?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s